Curateria 24: Master Art Education Diplome

Im Rahmen der ZHdK Diplomausstellung findet die Curateria vom 7. bis 21. Juni im Zeichnungssaal (7.G01) des Toni-Areals statt. Sie ist ein Ort zum Lesen, Sehen und Hören von Masterthesen der Absolvent:innen des Master Art Education mit seinen Vertiefungen Kunstpädagogik, Curatorial Studies und Kulturpublizistik.


Über Curateria

Die Curateria 2024 zeigt neben den Masterthesen und Arbeiten aus der Vertiefung Kunstpädagogik auch eine Mini-Ausstellung von Vivianne Tat, Werke in Postkartenformat von Selina Schlumpf, ein für die Curateria eigens kreiertes Wandbild von Melisa Muhtari, eine ausgewählte Bildstrecke aus dem Fotobuch von Daphne Kalafati und eine interaktive Installation von Yael Anders. Teil dieser Ausstellung ist auch eine wachsende Wand mit Material aus den Curateria Festival Workshops. Die ausgestellten Arbeiten der Vertiefung Kunstpädagogik können in den nahen Ateliers Art Education Räume 7.G11 und 7.G12 besucht werden. Die Ausstellung ist täglich von 12 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.


Curateria Festival Programm

Mit einem fünftägigen Festival läuten wir die zweiwöchige Ausstellung ein: Das Programm umfasst Workshops, Lesungen, Führungen und weitere Formate, die die Studierenden entwickelt haben. Die Vernissage am 6. Juni ab 18 Uhr beginnt mit einer Kurzperformance von Heinrich Lüber. Njomza Dragusha und ihre Tante Nexhmije Dragusha Morina sorgen für den Apero mit u.a. traditionellen albanischen Gerichten. Danach gibt es ein DJ Set von Ivi&Gio.


Thesen Curatorial Studies


Thesen Kulturpublizistik


Thesen Kunstpädagogik


Informationen zum Studium

Im Herbstsemester 2024 startet an der ZHdK das Major-Minor-Studienmodell. Die Majors «Curatorial Studies» und «Kulturpublizistik» sind im neuen Master Cultural Critique verortet. Im Master Art Education steht neben dem Major «Kunstpädagogik» neu auch der Major «Critical Social Practice in Art Education» zur Auswahl.

nach oben

Curateria 24: Master Art Education Diplome