Design studieren

Das Bachelor- und Masterangebot am Departement Design umfasst ein breites Spektrum zukunftsorientierter Themenfelder in sieben Fachrichtungen: Cast / Audiovisual Media, Game Design, Industrial Design, Interaction Design, Knowledge Visualization, Trends & Identity und Visual Communication.


Bachelor

Studierende im Studiengang Bachelor of Arts in Design entscheiden sich im Rahmen der sechssemestrigen Vollzeitausbildung für einen von sieben Majors. Auf der Webseite des Studiengangs finden sich die grundlegenden Informationen zum Studium, unter den Links  der Majors  ergänzend spezifische Informationen.



Master

Studierende im Studiengang Master of Arts in Design entscheiden sich im Rahmen der viersemestrigen Vollzeitausbildung für einen von sechs Majors. Auf der Webseite des Studiengangs finden sich die grundlegenden Informationen zum Studium, unter den Links zu den Majors ergänzend spezifische Informationen.



Major-Minor-Studienmodell

Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Die ZHdK bietet mit dieser Wahlvielfalt ein europaweit einzigartiges Angebot, welches eine ganz individuelle Entwicklung und Schärfung des eigenen Studienprofils ermöglicht. 


Studienangebot entdecken


Fachrichtung

Das Departement Design ist nach Fachrichtungen organisiert. Eine Fachrichtung besteht jeweils aus einem Bachelor Major, einem Master Major und den Bereichen Forschung und Weiterbildung. Auf der Webseite des Departements finden sich majorübergreifende Informationen, während auf den Webseiten der Major ergänzend spezifische Informationen zu finden sind.


News


Veranstaltungen


Studienprojekte


Studierendenporträts


Vorbildung

Das gestalterische Propädeutikum bietet Orientierung und Vorbereitung auf ein Hochschulstudium in den Bereichen Kunst und Design. Die Ausbildung kann wahlweise im Voll- oder Teilzeitstudium absolviert werden. Die Junge ZHdK Kunst & Design hingegen bietet Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene, die im Rahmen des einwöchigen ZHdK Sommerateliers und den übers Schuljahr verteilten ZHdK Semesterateliers angeboten werden.



Campus


Kontakt

nach oben

Design studieren