Self Composed (Musik)
-
Studienstufe
BA und MA
-
Studienumfang
15 Credits
-
Hauptunterrichtssprache
Deutsch / Englisch
-
Studienstart
Jedes Herbst- und Frühlingssemester
-
Studienplätze
Platzzahl unbeschränkt
Studium
Diese Inhalte kommen auf dich zu.
Der Minor «Self Composed (Musik)» unterstützt die Studierenden darin, ein den eigenen Bedürfnissen entsprechendes Studienprogramm zu gestalten. Er ermöglicht ein Höchstmass an Wahlfreiheit und umfasst 15 Credits.
In Absprache mit den Programmverantwortlichen kümmern sich die Studierenden semesterweise um die Planung der Inhalte und entwickeln ihr Studium zielgerichtet weiter. Meist fokussiert sich der «Self Composed (Musik)» Minor auf die künftige Berufspraxis und die Schärfung der eigenen Potenziale. Dieser Prozess kann begleitet erfolgen und führt in einem Abschlussmodul zu einer Präsentation der erworbenen Fähigkeiten.
Der Minor in Deutsch und Englisch wird von allen Musik-Studiengängen angeboten und richtet sich an die Studienstufen Bachelor und Master.
Diese Kompetenzen erlernst du.
Die inhaltlichen Schwerpunkte und Ziele des «Self Composed (Musik)» Minors sind so vielfältig wie die Studierenden selbst. Neben den konkreten Inhalten fördert der Minor Eigenverantwortung, Selbstreflexion und Persönlichkeitsbildung. Die Studierenden entwickeln in Absprache mit den Programmverantwortlichen ihr eigenes Curriculum im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten.
Diese Voraussetzungen bringst du mit.
Der Minor «Self Composed (Musik)» richtet sich an Studierende, die schon einen beträchtlichen künstlerischen Werdegang absolviert haben und es gewohnt sind, anspruchsvolle Ziele zu erreichen. Er kann in Kombination mit allen Majors belegt werden. Entscheidend sind Motivation und Bereitschaft, individuell zu studieren.
Benötigte Sprachkenntnisse
Folgende Sprachen benötigst du für die Teilnahme an diesem Minor:
– Deutsch oder Englisch: um einer Diskussion folgen zu können
– Deutsch oder Englisch: um sich aktiv an einem mündlichen Austausch zu beteiligen
– Deutsch und Englisch: um einen Text zu verstehen
– Deutsch oder Englisch: um einen Text zu verfassen
Von diesen Besonderheiten profitierst du.
Der Minor «Self Composed (Musik)» bietet die Gelegenheit, aus dem üppigen Lehrangebot der ZHdK ein eigenes Curriculum selbstständig zusammenzustellen und kontinuierlich anzupassen. Es gehört zum Lehr- und Lernkonzept, dass die Studierendenbedürfnisse sich im Laufe des Studienfortschritts aufgrund der gemachten Erfahrungen schrittweise ausdifferenzieren und entwickeln. Veränderungen des Themenfokus oder der Lehrformate sind ausdrücklich möglich und werden unterstützt.
Zeitstruktur.
Die Studierenden verantworten eigenständig die Inhalte und die Organisation des Self Composed Minor. Insofern kann die Durchführung parallel zum Majorsemester und/oder in den Minorwochen erfolgen.
→ Mehr zu diesem Minor (PDF-Download)
Major-Minor-Studienmodell
Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Die ZHdK bietet mit dieser Wahlvielfalt ein europaweit einzigartiges Angebot, welches eine ganz individuelle Entwicklung und Schärfung des eigenen Studienprofils ermöglicht.