Knowbotiq und Nina Bandi (Hrsg.), Basel 2020
Die Schweiz spielt im weltweiten Rohstoffhandel mit Gold und insbesondere in dessen Raffination eine zentrale Rolle. Swiss Psychotropic Gold folgt den Verstrickungen des globalen Stoffwechsels von Gold und spürt die flüchtigen und oft unsichtbaren Wege der Moleküle, der Affekte und der Gewalt auf. Es wird so erfahrbar, wie das konfliktbeladene Edelmetall im Kontext von Technokratie, Philanthropie und Neutralität «gereinigt» und für die weitere Verwendung verfeinert wird.
Webseite
www.swisspsygold.knowbotiq.net
Englisch
270 Seiten
SD-Karte mit künstlerischen Beiträgen (in)
Format: 14,5 x 21 cm
ISBN 978-3-8561-6921-3
EUR 25
Open Access / DOI
Band 23 der Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research, Zürcher Hochschule der Künste