Major

BA Musik, Orgel und Chorleitung

Talentierte Studierende aus aller Welt, erstklassige Dozierende, umfangreiches Repertoire, umfassende Betreuung, modernste Infrastruktur, zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten, Förderung und Wettbewerbe: Dies alles bietet dir ein Studium an der ZHdK.


Chorisches und organistisches Repertoire von der Renaissance bis zur Gegenwart, Improvisation, historische Aufführungspraxis, diverse hochwertige Orgeln, Gelegenheiten zum Auftritt, Arbeit mit diversen vokalen Ensembles, Methodik/Didaktik für unterschiedliche vokale Formationen, erstklassige Dozierende und ein Umfeld, das in die künstlerische Atmosphäre ebenso eingebettet ist wie in das kirchliche Leben der Region: Dies alles bietet dir das Studium Orgel und Chorleitung an der ZHdK.


  • Studienbeginn

    Herbstsemester

  • Anmeldeschluss

    1. März

  • Regelstudienzeit

    6 Semester

  • Studienumfang Major / BA

    150 / 180 Credits

  • Hauptunterrichtssprache

    Deutsch

  • Studiengebühr pro Semester CH / non CH

    CHF 720 / CHF 1220


Studium



Major-Minor-Studienmodell

Mit dem Major wählen Studierende ihren Studienschwerpunkt. Dazu können sie einen oder zwei Minors wählen, mit denen die Kompetenzen aus dem Major vertieft oder disziplinenübergreifend erweitert werden. Alternativ können sie auch selbst einzelne geöffnete Lehrveranstaltungen im individuellen Studienbereich (ISB) zusammenstellen. 


Mögliche Minors zu diesem Major


Individueller Studienbereich

Anstatt eines Minors kann auch der individuelle Studienbereich gewählt werden. In diesem stehen disziplinübergreifend geöffnete Lehrveranstaltungen zur Verfügung, die je nach Zugangsvoraussetzung und Platzbeschränkung belegt werden können.


Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024

Im Bachelor standen vor dem Herbstsemester 2023 8 Studiengänge und im Master vor dem Herbstsemester 2024 11 Studiengänge mit zahlreichen Vertiefungen zur Auswahl. Disziplinenübergreifende Angebote konnten in Z-Modulen und geöffneten Lehrveranstaltungen aus anderen Themenbereichen besucht werden. 
 
Studienangebote mit Beginn Bachelor vor Herbstsemester 2023, Master vor Herbstsemester 2024


Dozierende

Studierende aus nah und fern besuchen den Unterricht bei Prof. Andreas Jost und Prof. Tobias Willi – beides international auftretende Künstler und Pädagogen. Die beiden auch international aktiven Chorleitungsdozenten (Ernst Buscagne, Prof. Markus Utz) arbeiten neben ihren Lektionen im Einzelunterricht auch im eingespielten Team Teaching und lassen durch ihre internationale Vernetzung immer wieder neue Impulse in den Unterricht einfliessen.


Orgel 2011



Campus

Die Musikstudierenden an der ZHdK können sich an 365 Tagen / 24 Stunden am Campus Toni-Areal aufhalten und die diversen Räume und Säle zum Üben, Proben und Lernen nützen.


Kontakt


nach oben

BA Musik, Orgel und Chorleitung