Die Auseinandersetzung mit diesen und ähnlichen Fragestellungen hat gezeigt, dass digitale Exzellenz gerade auf Führungsebene sehr viel mehr erfordert als nur den virtuosen Umgang mit technischen Hilfsmitteln; es bedarf grundsätzlich neuer Denk- und Handlungsweisen. In diesen Zeiten von hoher Dynamik und Unsicherheit zeichnen sich exzellente Führungspersonen und Entscheidungsträger durch ein hohes Bewusstsein für die konkreten Chancen und Risiken der Digitalisierung aus, insbesondere in Momenten der strategischen Entscheidungsfindung. Es braucht den Mut, Dinge auszuprobieren und dynamisch anzupassen. Digitale Exzellenz auf organisatorischer Ebene setzt das Zusammenspiel von strategischem und operativem Level voraus, um den Einsatz von digitalen Instrumenten und neuartigen Denkweisen auf beiden Levels gleichermassen zu gewährleisten.