Not at Your Service: Manifestos for Design
Das Buch «Not at Your Service: Manifestos for Design» bündelt die unterschiedlichsten Facetten an Überzeugungen, Themen und Praxen von zeitgenössisch arbeitenden Designerinnen und Designern an der Zürcher Hochschule der Künste. Die Publikation bietet unterschiedliche Zugänge und Einblicke hinsichtlich dessen, was Design heute sein und bewirken kann, und versteht sich nicht als abgeschlossenes Projekt, sondern als emanzipiertes Zeitzeugnis.
Kollaboratives Design, Interaktion in komplexen Systemen, die Ökonomie der Aufmerksamkeit, der ökologische Wandel, Visual Literacy, geschlechterneutrales Design, Umweltsünder-Design, die schmutzige Praxis der Designethnografie, Präsenz und Vertrauen, soziale Verantwortung, der Wert von Hässlichkeit, Death Futures, immersive Technologien, Identität und Krise, Design als Transformationsdisziplin, Design Your Future – all dies sind Themen, die in diesem Lesebuch ungeordnet, aber mit Leidenschaft, persönlicher Überzeugung und professioneller Expertise zur Debatte gestellt werden.
Die Publikation erscheint im Birkhäuser Verlag und kann als PDF kostenlos heruntergeladen werden.
Herausgeber:
Departementsleiter Hansuli Matter, Björn Franke
Initiiert durch:
Departement Design, Zürcher Hochschule der Künste
Gestaltung und Identität:
Offshore Studio
Veröffentlichkeitsdatum:
Herbst 2020
Mit Beiträgen von: Karmen Franinovic, Nicole Fölsterl, Ulrich Götz, Flurina Gradin, Niklaus Heeb, Larissa Holaschke, Margarete Jahrmann, Sandra Kaufmann, Nicole Kind, Roman Kirschner, Michael Krohn, Francis Müller, Lisa Ochsenbein, Sarah Owens, Antonio Scarponi, Reinhard Schmidt, Karin Seiler, Bitten Stetter, Maike Thies, Katharina Tietze, Stefano Vannotti, Margarete von Lupin, Martin Zimper, Corina Zuberbühler