Dank der Kombination des Studiums einer spezifischen Fachrichtung mit den fach- und departementsübergreifenden Angeboten lassen sich individuelle Bildungsbiografien mit engem Bezug zum jeweiligen Berufsziel zusammenstellen. Studierende werden nach Abschluss ihres Studiums in ganz unterschiedlichen Bereichen und Positionen tätig. Sie sind dabei nicht nur als Gestalterinnen in Designagenturen, sondern auch als Designstrategen in Technologiefirmen, selbständige Unternehmerinnen, als Vermittler an Gymnasien oder als Wissenschaftlerinnen in Forschungsinstitutionen engagiert.