Die Theaterausbildung am Departement Darstellende Künste und Film zeichnet sich durch die Vielfalt des Angebots aus: Schauspielen, Regie führen, Bühnenbild, Dramaturgie und Theaterpädagogik werden eng neben- und miteinander ausgebildet und in vielfältigen produktionsorientierten Unterrichten erprobt. Das Theater der Künste bietet einen professionell ausgestatteten Rahmen, diese Ziele zu verfolgen und umzusetzen.
Bachelor of Arts in Theater
Das Angebot im Bachelor Theater beinhaltet die Praxisfelder Schauspiel, Regie, Theaterpädagogik, Dramaturgie und Bühnenbild. Der Studiengang vermittelt den Studierenden die Grundlagen und Kompetenzen in ihrem jeweiligen Praxisfeld, um sich im stetig wandelnden Umfeld für Theaterschaffende zurecht zu finden. Im Bachelor wird der Grundstein für weiteres kreatives Schaffen in allen Bereichen der Darstellenden Künste gelegt. Handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten und Fertigkeiten werden erlernt und in verschiedenster Weise geübt. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, in disziplinären und interdisziplinären Projekten auszuprobieren, wie Theater kreativ entwickelt werden kann
Master of Arts in Theater
Analog zum Bachelor Theater bewegen und vertiefen sich die Studierenden im Master Theater in ihren Praxisfeldern: Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Bühnenbild oder Theaterpädagogik. Zudem wird die Funktionalität von Wissen und Methodik befragt und die Anwendbarkeit in der Praxis ausgelotet. Die Studierenden untersuchen Theaterkunst unter offenen Bedingungen und vertiefen ihr Wissen. Dabei entwickeln sie ein Instrumentarium, das sie befähigt, wichtige Entscheidungen für den kreativen Prozess zu treffen:
Was will ich weshalb erzählen und in welcher Weise?
Mit wem will zusammenarbeiten und weshalb?
Mit welchem Publikum will ich weshalb kommunizieren und in welcher Weise?
Der Master Cluster «Film Tanz Theater» ermöglicht ein offenes, die Disziplinen übergreifendes Studium.