Das Programm fördert und kultiviert systematisch Kompetenzen fürs digitale Zeitalter.
Das Programm basiert auf dem ZHdK Kompetenzmodell fürs digitale Zeitalter. Das Modell setzt die Person als Individuum und als Teil einer Gruppe ins Zentrum. Die Person wird von den Kompetenzbereichen Digitale Teilhabe, Digitale Kreation und Zusammenarbeit umgeben.
Der bewusste Umgang mit Kompetenzen fürs digitale Zeitalter kann sich in einer Kultur der Digitalität festigen. In einer solchen Kultur wird über Aspekte des digitalen Zeitalters aktiv diskutiert, und es werden gemeinsam Werturteile ausgehandelt.
Das Modell wird zur systematischen Planung und Analyse des Programms und der einzelnen Projekte eingesetzt.