Welche Kompetenzen und was für Räume braucht es, um in einer Gesellschaft im digitalen Zeitalter souverän agieren zu können?
Das Programm Digital Skills & Spaces stärkt und kultiviert Kompetenzen, die fürs digitale Zeitalter besonders relevant sind. Dazu gehören bestehende und neue Kompetenzen. Darüber hinaus thematisiert Digital Skills & Spaces die Frage, wie physische Räume aussehen sollten, um eine bestmögliche Umgebung für das Erlernen und Ausüben dieser Kompetenzen zu gewährleisten.
Digital Skills & Spaces bündelt innerhalb der ZHdK bestehende Projekte und Massnahmen, die sich mit diesem Thema befassen. Zudem werden neue Projekte initiiert und Diskussionen angeregt.
Das Ziel ist es, Angehörige der ZHdK darin zu unterstützen, sich heute und morgen aktiv im digitalen Zeitalter zu positionieren und den eigenen Arbeitsalltag zu gestalten – selbstbestimmt, reflektiert und lustvoll.