ZHdK Highlights 2018
Bernd Alois Zimmermann (1918-1917), verbindet in Présence auf verschiedenen Ebenen Zustände und Seinsformen, welche nach unserem erlernten Empfinden nicht gleichzeitig stattfinden können. „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind, wie wir wissen, lediglich an ihrer Erscheinung als kosmische Zeit an den Vorgang der Sukzession gebunden. Die drei Musiker stellen Entsandte aus verschiedenen Zeitepochen dar. Ein stummer Speaker stellt die heraldischen Tafeln, die mit von Zimmermann ausgewählten Zitaten aus einem Gedichtband von Paul Pförtner beschrieben sind, pantomimisch dar. In dem Werk wird der Versuch unternommen, die szenische Aktion in eine sich gegenseitig bedingende Opposition zum Instrumentalen zu bringen und dadurch als ein szenisches Ganzes in einem neuen Sinn zu entwickeln. Présence ist kein Trio im herkömmlichen Sinne und wurde von Zimmermann selbst als „szenisches Kammerkonzert“ bezeichnet.