Biography
Geboren 1970 in Zürich.
Ausbildung
Musikstudium (Violoncello) am Konservatorium Winterthur bei Susanne Basler
1992 Lehrdiplom
1995/96 Konzertdiplom
1997 Solistendiplom
2018–2020: Universität Bern / Universität Lausanne
Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science (MAS ALIS)
Tätigkeiten
Als Cellist tätig als Kammer- und Orchestermusiker. Konzerte in Frankreich, Italien, Japan, Rumänien, Ungarn.
Mitglied des Sarastro-Quartetts (Winterthur). Die 2022 beim Label CPO erschienene CD mit Ersteinspielungen von Kammermusikwerken des deutschen Geigers und Komponisten Adolf Busch erhielt begeisterte Kritiken von "The Strad", "BBC Music Magazine" und "Gramophone".
Besonderes Interesse für selten gespielte und/oder unveröffentlichte Literatur.
Tätigkeit als Editor, Bearbeiter und Arrangeur; Redaktion von mehreren Erstausgaben (Amadeus Verlag, Bärenreiter-Verlag, Carus-Verlag, Donemus, Edition Dohr, Editio Janacek, Edition Kunzelmann, Merseburger Verlag, Müller & Schade)
Neben der musikalischen Tätigkeit intensive Auseinandersetzung mit der ungarischen, rumänischen und japanischen Sprache, Kultur und Literatur.
Publication
Editionen
| |
 | Alfred Baum: Interludium für Violine, Violoncello und Orgel Edition Merseburger 2159 2019 |
 | Alfred Baum: Vier Werke für Trompete und Orgel: Sonate - Fantasie (Partita) - Introitus - Präludium Edition Merseburger 1376 2016 |
 | Johann Sebastian Bach: Der Geist hilft unserer Schwacheit auf; Orgelbearbeitung (Intavolierung) von Rudolf Meyer Edition Dohr 15280, Köln 2016 |
 | Rudolf Meyer: Toccata (PER L'ELEVAZIONE DELL'ORGANO METZLER, A.D. 1960) Müller & Schade AG, M&S 2252 / ISMN M-50023-613-9 2014 |
 | Othmar Schoeck (bearb. A. Delfs): Suite aus der Oper Penthesilea op. 39 Bärenreiter, BA 9709 2013 |
 | Alfred Baum: Sonate für Violoncello und Klavier, komp. 1977-1983 Verlag Dohr Köln 2013 |
 | Alfred Baum: Choralpartita "Wachet auf, ruft uns die Stimme" für Trompete und Orgel Carus Verlag, 13.027 2013 |
 | Alfred Baum: Humoreske für Flöte, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass ad. lib. Amadeus-Verlag 2011 |
 | Amanda Röntgen-Maier: Klavierquartett e-Moll Donemus 2010 |
 | Alfred Baum: Invocation für Violoncello (Violine) und Orgel Carus Verlag 2010 |
 | Alfred Baum: Introduktion und Variationen für Violoncello und Orgel Carus Verlag 2010 |
 | Leos Janácek: 3 Fugen (1877/78) Editio Janacek, ISMN 978-80-904052-4-0 2008 |
 | Alfred Baum: Orgelwerke Edition Kunzelmann, GM 688 2004 |
Editionen in Vorbereitung- Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur für 2 Klaviere (ergänzt und eingerichtet von Alfred Baum); i. Vorb. (Verlag Dohr)
- Alfred Baum: Konzert für Trompete, Klavier, Streicher und Pauken (Schlagzeug) (1959/60); i. Vorb.
- Alfred Baum: Tanzsuite nach Bildern von Walter Jonas; i. Vorb.
- Alfred Baum: Trio (Divertimento) für Bläser (1960); i. Vorb.
- Alfred Baum: Divertimento für Flöte, Oboe d'amore, Violine, Fagott und Cembalo (1959); i. Vorb.
- Alfred Baum: Pastorale (1969) und Interludium (1976) für Flöte und Orgel; i. Vorb.
- Alfred Baum: Trio für Blechbläser (1964/1969); i. Vorb.
- Markus Braun: Elegie für Saxophon und Orgel, i. Vorb.
- Arthur E. Grimshaw: Variations on a theme of Mrs A. Herz (1910) for string quartet; i. Vorb.
- Maria Herz (Albert Maria Herz): Fünf kleine Stücke für Streichquartett, op. 5; i. Vorb.
- Maria Herz (Albert Maria Herz): Streichquartett, op. 6; i. Vorb.
- Ernst Hess: Divertimento für Flöte, Cello und Klavier; i. Vorb.
- Joseph Joachim: Quartettsatz c-Moll; i. Vorb.
- Heinrich XXIV Fürst Reuss zu Köstritz: Oktett (1888); i. Vorb.
- Julius Röntgen: Klavierquartett g-Moll (Donemus); i. Vorb.
Arrangements / Bearbeitungen Texte Uni Bern -
ArchivwissenschaftDie Archive der schweizerischen Musikhochschulen - ein ungenutztes Potential? | Übersicht und Kontextualisierung
DOI:
https://doi.org/10.18755/iw.2022.10 Schweizer Musikzeitung (seit 2012)
- 2021.12 35 Sonaten für Violoncello und B.c. von Giuseppe Dall’Abaco
- 2021.09 Solowerke aus dem 21. Jahrhundert
- 2021.04 Friedrich Schneider: Sonate für Violoncello und Klavier
- 2020.05 "Décaméron" von Louis Théodore Gouvy
- 2020.03 Jazz und Heavy Metal
- 2020.02 Robert Lindley: "Capriccios and Exercises for the Violoncello"
- 2019.06 unbekanntes Sonatenfragment von Camille Saint-Saëns
- 2019.05 in memoriam Daniel Pezzotti
- 2018.12 Unverkrampft in die Daumenlage
- 2018.09 Kompositionen für Violoncello von Johann Benjamin Gross
- 2018.05 Drei Fassungen – eine Ausgabe
- 2018.02 Swiss Suite
- 2017.11 Kodály-Erstausgabe
- 2017.02 Beziehungsreiche Charakterstücke
- 2016.10 Johann Nepomuk Hummel - Cellosonate
- 2016.03 Hindemith/Say - Cellosonate
- 2016.03 Auf den Flügeln des Gesangs
- 2016.01 David Popper - Walzersuite
- 2015.10 Celloduos für jeden Geschmack
- 2015.04 Erstausgabe der Cellosonate op. 87 von Friedrich Gernsheim
- 2015.03 Cellokonzerte von Antonio Vivaldi
- 2014.12 Ein Ungar kommt selten allein
- 2013.12 Carl Philipp Emanuel Bach - Gambensonaten
- 2013.11 175 Takte für 175 Jahre
- 2013.11 Neuedition von Antonin Dvorak's Cellokonzert
- 2013.11 Klangscherben
- 2013.09 Neuedition von Stücken für Cello und Orgel
- 2013.01 Vergnüglicher Stilmix für Anfänger
- 2013.01 Vorklassisches Konzert
- 2012.11 Maurice Ravel - Sonate op. posth. (Archiv)
- 2012.11 Serie Celloensembles 'cello by birtel' (Archiv)
- 2012.05 Ernst Hess - Cellokonzert op. 68 (Archiv)
- 2012.05 Enjott Schneider - Sulamith (Archiv)
- 2012.05 Pepi Hofer - Das Pferd in der Cellostunde (Archiv)
- 2012.02 Giovanni Benedetto Platti - Cellosonaten (Archiv)
- 2012.02 Thomas Demenga - EFEU (Archiv)
Musik und Gottesdienst ZETT (HGKZ intern) Diverse Medienarchiv der Künste (ZHdK)
Diskographie (Interpret, Arrangeur) Diskographie - Produzent (ZHdK - HMT Z), SJSO- Orchesterakademie 2014: Orchester der Zürcher Hochschule der Künste und der Haute école de musique de Genève / Pierre-André Valade - Dirigent / Edgar Varese: Amériques, Igor Stravinsky: Petruschka
- Orchesterprojekt Mai 2011: Orchester der Zürcher Hochschule der Künste / Stefan Asbury - Leitung / Michele Kalmandi - Bariton / Olga Kindler - Sopran / Viktor Majzik - Sprecher / Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg; Zoltán Kodály: Tänze aus Galánta
- Orchesterakademie 2012: Orchester der Zürcher Hochschule der Künste und der Haute école de musique de Genève / Jesús López Cobos - Dirigent / Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9
- Orchesterakademie 2007: Orchester der Zürcher Hochschule der Künste und der Haute école de musique de Genève / Andreas Delfs - Dirigent / Schoeck: Penthesilea-Suite op. 39 / Prokofiev: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, op. 100
- Orchesterakademie 2005: Orchester der Zürcher Hochschule der Künste und der Haute école de musique de Genève / Stefan Asbury - Dirigent / Messiaen: Turangalîla-Symphonie / Debussy: Le Martyre de Saint Sébastien (Fragments symphoniques)
- Orchesterakademie 2003: Orchester der Hochschule Musik und Theater Zürich und des Conservatoire de musique de Genève / Stefan Asbury - Dirigent / Rihm: Vers une Symphonie fleuve IV / Strawinsky: Le Sacre du Printemps
- Orchesterakademie 2000: Orchester der Musikhochschule Winterthur Zürich und des Conservatoire de musique de Genève / Heinz Wallberg - Dirigent / Strawinsky: Feuervogel-Suite (1919) / Strauss: Eine Alpensymphonie op. 64
- Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester / Andreas Delfs - Dirigent / Schweizer Schlagzeugensemble / Takemitsu: 'From me flows what you call Time' für fünf Schlagzeuger und Orchester / Rachmaninov: Symphonische Tänze op. 45