Biography
Patrik Ferrarelli studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich und schloss einen M.A. in Design an der HKB ab. Vor seinem Studium arbeitete er am Institut für Virtuelle Produktion der ETH Zürich unter der Leitung von Prof. Dr. Josef Reissner, wo er für die Konzeption und das Design eines multimedialen Kurses mit zehn Dissertationen verantwortlich war. Während seines Studiums arbeitete er bei Minddesign in London, wo er unter anderem Projekte im Bereich visuelle Identität und Systeme realisierte.
2008 gründete Patrik Ferrarelli das Studio Visuelle Gestaltung, das verschiedene Designaufträge und Beratungsmandate im wirtschaftlichen, kulturellen und akademischen Bereich realisiert.
Von 2013 bis 2018 war er nicht nur für die Organisation, Kommunikation und Lehrplanung des Masterstudienganges Visual Communication (ZHdK) verantwortlich, sondern leitete auch Workshops zu interdisziplinärem und explorativem Design und vermittelte Grundlagen der Visuellen Kommunikation und Plakatgestaltung. Für eines seiner Workshop-Plakate erhielt er den Preis "Die 100 besten Plakate Deutschland, Österreich und Schweiz".
Danach leitete Patrik Ferrarelli das Kooperationsprojekt PosterLab in Kooperation mit der Fachrichtung Visual Communication (ZHdK) und der Druckerei Setaprint, das aus einem Plakatwettbewerb und einer Plakatausstellung für Studierende bestand (Auszeichnung: Type Directors Club TDC65 Certificate of Typographic Excellence New York, 2021). In Zusammenarbeit mit dem Institut für Designforschung (IDE) konzipierte und gestaltete er die visuelle Identität des Digitaltags ZHdK. Im Juni 2018 wurde eine Auswahl seiner Plakate in der Ausstellung "Swiss Design – Zurich Made, Emerging Talents from the Department Design, ZHdK" im Designmuseum Danmark in Kopenhagen gezeigt.
Seit 2019 als Designer in der Dienstleistung des Departements Design mit Auftragsarbeiten im Bereich der visuellen Kommunikation, Coachings/Mentorings, Workshops und Zusammenarbeit mit Projektpartnern (z.B. UZH, DIZH, ZHAW, FIFA, etc.) und Vorträgen.
Publication
Publikationen
—
- Design Shifts – Talks, Diskurse, Typo–/Grafische Plakate, Prof. Dr. Klaus Birk, DHBW Ravensburg, Talk Beitrag
- Revisiting Black Mountain College, Riso Labor – everything is an experiment
- novum Magazin, World of Graphic Design 07.16, 2016
- Start Me Up!, New Branding for Businesses, Robert Klanten, Anna Sinofzik, Die Gestalten Verlag, 2014
- Los Logos 7: R. Klanten, G. Popov, A. Sinofzik, N. C. Müller, Die Gestalten Verlag, 2014
- Los Logos 6: R. Klanten, H. Hellige, A. Mollard, A. Sinofzik, Die Gestalten Verlag, 2012
- Los Logos 5: Compass, Edited by R. Klanten and A. Mollard, Die Gestalten Verlag, 2010
- Umformtechnik Multimedial - Hanser Verlag, 2009
- Ausgabe 07 - 20 Minuten Friday, 2009
- Salon für Kunstbuch - NO-ISBN Projekt, 2008/09
- Design Z 2008 - ZHdK, Zürich, 2008
- Design Z 2007 - ZHdK, Zürich, 2007
Awards & Exhibitions—
2024 Weltformat Festival Luzern, Ausstellung Graphic Design.zip
2021
Weltformat Festival Luzern, Ausstellung "We, Ourselves, and Us"2019 @ZHdK_PosterLab ausgezeichnet vom Type Directors Club "TDC65 Certificate of Typographic Excellence New York" und
Wanderausstellung in Seoul (Südkorea), Auckland (Neuseeland)
2019 Ausstellung und Workshop "
Living Tradition, designing the future", Design Biennale Zürich
seit 2018 Ausstellung #PlakatLab an der ZHdK
2018
Zurich Made: Emerging Talents in Design, Designmuseum Danmark, Kopenhagen2018 Forward Festival Zurich, Moon Exhibition
2018 Nominiert 100 beste Plakate Deutschland, Österreich, Schweiz
seit 2018
Typographic Posters, Brazil2017 Lahti Poster Museum, LAHTI POSTER TRIENNALE 2017
2017 Nominiert 100 beste Plakate Deutschland, Österreich, Schweiz
2016 Prämiert 100 beste Plakate Deutschland, Österreich, Schweiz
2015 Nominiert 100 beste Plakate Deutschland, Österreich, Schweiz
Kooperationen, Forschung & Vorträge—
2024: FIFA Museum, Football Culture and Heritage Programme, WB und Kommunikation
2023: SNF Projekt: Rennovating buildings, yes! but how?! (ZHdK x ETHZ)
2023: AI Songcontest, Innovationpark Zürich
2021: JRC – Junior Design Research Conference, ECAL
2019: Lehrbeauftragter Institut für Banking and Finance, Lunchtalk and Workshop zu "Define, Develop, Design – keynote design"
2018: Lunchtalk, DHBW Mediendesign Ravensburg: Design als Dialog zusammen mit David Büsser
2018:
#PosterLab, eine Kooperation zw. der Fachrichtung Visual Communication und Setaprint AG
2018: swissnexDay18
2018: ETH, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, online Wissenschaftsmagazin "Aether" (aether.ethz.ch)