Biography
Ivan Basic wurde 1996 in Belgrad geboren. Er schloss sein Studium in Belgrad bei Prof. Nevena Popovic ab, bevor er nach Zürich zog, um seine Ausbildung bei Prof. Konstantin Scherbakov an der Zürcher Hochschule der Künste fortzusetzen. Seine künstlerischen Ansichten wurden durch die Zusammenarbeit mit Boris Petrushansky, Jacques Rouvier, Steven Bishop-Kovachevich, Vovka Ashkenazy und Andreas Groethuysen geprägt.
Ivan Basic ist Preisträger der letzten Ausgaben des Premio de Piano Jaén (2023), des Rina Sala Gallo Wettbewerbs in Monza (2022) und des Concorso Internazionale Pianistico Roma (2021), wobei er jeweils eine Reihe von Sonderpreisen gewann.
Weitere Preise gewann er bei Wettbewerben in Portugal, der Schweiz, Slowenien, Serbien und Bosnien und Herzegowina.
In den letzten Jahren trat Ivan als Solist mit dem Orchestra Sinfonica di Milano, dem Musikkollegium Winterthur, dem Orquesta Filarmónica de Málaga, dem Roma Tre Orchestra, dem RTS Sinfonieorchester, der Davoser Camerata, dem Nota Bene Sinfonieorchester und der Orchestergesellschaft Zürich auf und arbeitete mit Olivera Sekulic-Barac, Andrea Oddone, Massimiliano Matesic, Christian Schumann, Leo McFall, Carlos Checa, Pawel Gorajski und Srba Dinic zusammen. Er konzertierte beim Menuhin Festival in Gstaad, beim Davos Festival und in Konzertsaisons in der Schweiz, Portugal, Italien, Österreich, Serbien, Montenegro, Ägypten und Japan.
Der aus Ungarn und Serbien stammende Ivan Basic wurde 2022 vom nationalen Musikerverband zum jungen serbischen Musiker des Jahres ernannt. Er wurde mit dem renommierten Kiefer Hablitzel | Göhner Musikpreis als führender Musiker in der Schweiz ausgezeichnet und hat zahlreiche Aufnahmen für Fernsehen und Radio gemacht. 2021 erschien sein Debütalbum mit Musik von Ravel und Mussorgsky.
EN
Ivan Basic was born in Belgrade in 1996. He completed his studies in Belgrade with Prof. Nevena Popovic before moving to Zurich to continue his education with Prof. Konstantin Scherbakov at the Zurich University of the Arts. His artistic outlook has been influenced by working with Boris Petrushansky, Jacques Rouvier, Steven Bishop-Kovachevich, Vovka Ashkenazy and Andreas Groethuysen.
Ivan Basic is a prizewinner of the recent editions of Premio de Piano Jaén (2023), Rina Sala Gallo competition in Monza (2022) and the Concorso Internazionale Pianistico Roma (2021), winning a string of special prizes at each. He won further prizes at competitions in Portugal, Switzerland, Slovenia, Serbia and Bosnia and Herzegovina.
In recent years Ivan has performed as a soloist with the Orchestra Sinfonica di Milano, Musikkollegium Winterthur, Orquesta Filarmónica de Málaga, Roma Tre Orchestra, RTS Symphony Orchestra, Davos Camerata, Nota Bene Sinfonieorchester and Orchestergesellschaft Zürich, and has collaborated with Olivera Sekulic-Barac, Andrea Oddone, Massimiliano Matesic, Christian Schumann, Leo McFall, Carlos Checa, Pawel Gorajski and Srba Dinic. He has performed at the Menuhin Festival in Gstaad, the Davos Festival and in concert seasons in Switzerland, Portugal, Italy, Austria, Serbia, Montenegro, Egypt and Japan.
A native of Hungary and Serbia, Ivan Basic was named Serbia's Young Musician of the Year in 2022 by the National Association of Musicians. He was awarded the prestigious Kiefer Hablitzel | Göhner Music Prize as a leading musician in Switzerland and has made numerous recordings for television and radio. His debut album with music by Ravel and Mussorgsky was released in 2021.