Biography
Larissa Holaschke studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Politik und Philosophie und schloss ihren Master of Arts in Design in der Spezialisierung Ereignis 2016 an der ZHdK ab. Ihre Masterarbeit "Lipstick Tehran" beschäftigt sich mit der materiellen Protestkultur von Frauen im Iran, für die sie mit dem Gender Studies Förderpreis der Zürcher Fachhochschulen ausgezeichnet und von der Avina Stiftung gefördert wurde.
Seit 2017 veranstaltet sie den Gender Salon, ein Forschungs- und Veranstaltungsformat, das sich mit Gender im Design auseinandersetzt. Sie beschäftigt sich mit Themen um Identität, Design und Politik.