PROFIL
Geboren: 18.06.1990 in Graz
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: braun
Grösse: 172 cm
Sprachen: Hochdeutsch (Muttersprache), Österreichisch (Steirisch, Wienerisch), Englisch (fließend), Italienisch (Basiskenntnisse), Schweizerdeutsch (rudimentär)
Gesang: Mezzosopran
Instrument: Violine (sehr gut), Klavier (gut), 4-Akkorde-Lagerfeuer-Gitarre und -Ukulele
THEATER:
01/2024
Antigone | Menoikeus/Chor | Regie: Nina Mattenklotz | Theater Chemnitz
09/2023
Prinzessinnendramen I-V | Rosamunde/Jelinek/Jackie | Regie: Sandra Huimann | Theater Chemnitz
Ein Sommernachtstraum | Schlucker und Elfe | Regie: Martina Eitner-Acheampong | Theater Chemnitz
06/2023
4.48 Psychose | Solo-Performerin | Regie: Julián Garcés | Theater der Künste Zürich
05/2023
Quinn | Performerin (Solo-Eigenarbeit) | Zürcher Hochschule der Künste
03/2023
The Secret Life of Playlists | Voyager Golden Record | Regie: Maximilian Hanisch | ZHdK und Hans Otto Theater Potsdam
01/2023
Moby Dick | Conny | Regie: Lorenz Nolting | Schauspielhaus Graz
08/2022
Deine Augen funkeln wie die Sterne in der Nacht | Ilse | Regie: Walter Küng | Wilhelmina Fest der Künste (Schloss Hallwyl)
07/2022
600 Millionen Jahre | Frau | Eigenarbeit Solo | TiaR-Festival, Zürich
Maria Magdalena, ein feministisches Krippenspiel | Maria | Regie: Karlotta Mix | TiaR-Festival, Zürich
FILM:
2023
Showreel-Workshop | Uljana Havemann | Kunstuniversität Graz
Die Vermieterin | Komparsin | Sebastian Brauneis
2022
Filmischer Monolog | Anette Bieler | Studienarbeit unter Anleitung von Stefan Jäger und Matthias Fankhauser
2021
FUGA FUTURA (Musikalbum) | Performerin | Livia Rita
Flaneurin | Frau | Kamera/Regie: Sophia Schweizer | Studienarbeit unter Anleitung von Bernadette Kolonko
Phlegm | Komparsin | Jan-David Bolt (ausgezeichnet am Neuchâtel International Fantastic Film Festival)
CV/Biografie
CORNELIA MERCEDES DEXL, geboren in Graz als 2. von 7 Kindern, wuchs mit Theater (TaO!, Das Podium, Next Liberty, Singschul‘ Oper Graz, Schauspielhaus Graz), Musik (Geige, Klavier) und Sport (Leistungsschwimmerin, Handballerin) auf. Sie absolvierte das Musikgymnasium und schließlich noch ein Journalismus- und ein Medizinstudium, bevor sie sich gewappnet sah, ihr Schauspielstudium an der ZHdK 2020 zu beginnen. Im Rahmen eines Gastsemesters an der KU Graz war sie in „Moby Dick“ (R: L. Nolting) am Schauspielhaus Graz zu sehen. Die Spielzeit 2023/24 verbringt sie im Studio des Theater Chemnitz.
DIPLOMA
Scheitern mit ChatGPT oder Künstliche Intelligenz in der Kunst und in der Welt
In dieser Arbeit setzt sich die Autorin mit den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (im Speziellen der textbasierten KI ChatGPT) in der Kunst auseinander. Daneben auch mit der Frage, welchen Einfluss KI gesamtgesellschaftlich hat und in Zukunft haben wird. Die Arbeit stellt einen theoretischen Unterbau zur vorangegangenen und aus der Beschäftigung mit KI und ChatGPT entstandenen Bachelor-Performance «Quinn» (UA Mai 2023, ZHdK) dar.