Im FORSCHUNGSLABOR FÜR KÜNSTE AN SCHULEN (FLAKS) forschen Lehrpersonen für Bildnerisches Gestalten und Musik sowie Theaterpädagog_innen zu ihrer eigenen kunst-, musik- und theaterpädagogischen Praxis an Schulen. Basierend auf dem Forschungsansatz der Aktions- und Teamforschung und unter Hinzunahme kunstbasierter Methoden entstehen neue Beiträge zur fachdidaktischen Forschung in den Bereichen Bildnerisches Gestalten, Musik und Theaterpädagogik. Das heisst: Berufspraktiker_innen und Studierende entwickeln durch ihre Forschungsbeiträge die eigene künstlerisch-pädagogische Unterrichtspraxis weiter und beteiligen sich zugleich an der Professionalisierung der Berufsfelder insgesamt. Dabei orientiert sich die fachdidaktische Forschung im Rahmen von FLAKS an der Frage nach dem Potenzial und der Relevanz zeitgenössischer Kunst-, Musik- und Theaterproduktion für den Schulunterricht.
FLAKS wurde am Institute for Art Education (IAE) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) eingerichtet und wird getragen von Wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen, die die forschenden Lehrpersonen und Theaterpädagog_innen als «kritische Freund_innen» begleiten. Sie unterstützen unter anderem bei der Formulierung einer Fragestellung, geben forschungsmethodische Hinweise und vermitteln zwischen Theoriediskursen und Alltagspraxis.
Angestrebt wird eine selbstbestimmte Forschungspraxis zwischen Schule und Kunsthochschule im Bereich der Kunst-, Musik- und Theaterpädagogik.