Room Lines
05.02 - 12.02.2023
Zeughaus Teufen, Zeughausplatz 1, 9053 Teufen
In Rotation
15.01. - 28.01.2023
Ahoi Offspace, Furrengasse 11, 6004 Luzern
–––
Dancing Shadows - Hochschultag ZHdK
17.11.2022
Lichtinstallation mit 4 Beamern anlässlich des Hochschultages der ZHdK, Grosser Konzertsaal, 7.K12, ZHdK
Meta-Light
06.11. - 30.11.2022
Andachtsraum Flughafen Zürich, Check-In 2, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Flughafen Kirche Zürich
Black Bodies
06.01. - 30.01.2022
Ahoi Offspace, Furrengasse 11, 6004 Luzern
–––
Light in motion II - Hochschultag ZHdK
04.11.2021
Lichtinstallation mit 4 Movinglights anlässlich des Hochschultages der ZHdK, Grosser Konzertsaal, 7.K12, ZHdK
Farb-Licht-Nebel-Zelt
08.10. - 17.10.2021
LIGHT ART Grindelwald
Magenta Sehen
23.07. - 05.09.2021
Alte Stadtkirche St. Michael, Schopfheim (DE)
Dancing Shadows
07.01. - 24.01.2021
Ahoi Offspace, Furrengasse 11, 6004 Luzern
–––
Metaphoric Light /// Light Dancer /// Looking for an Investor
09.10. - 18.10.2020
LIGHT ART Grindelwald
Light Dancer
ab 28.08.2020
Renaissance Zurich Tower Hotel, Turbinenstrasse 20, 8005 Zürich
Metaphoric Body
24.02.2020
Farb-Licht-Zentrum, ZHdK
Gold und Silber
24.02.2020
Farb-Licht-Zentrum, ZHdK
Room Lines
10.01.2020 – 19.01.2020
Ahoi Luzern | Offspace, Furrengasse 11, 6004 Luzern (CH)
–––
Light in Motion
07.11.2019
Grosser Konzertsaal 7.K12, ZHdK (CH)
Weight of Light
24.05.2019
Visualisierung von Schwerkraft mit 2 Movinglights, Treppenhaus Nr. 7.07, ZHdK
90.5 × 128 cm (Moving Light Cones)
28.03.2019 – 25.09.2019
Plakatausstellung im Departement für Kulturanalysen und Vermittlung, Korridor Art Education, 4.T61, ZHdK (CH)
–––
Moving Light Cones
27.10.2018
St. Gallus Kirche, Dübendorfstrasse 60, 8051 Zürich (CH)
Light and Data II - Experiencing global solar radiation
24.9. 2018
Eröffnung der Unit SolAce im NEST, Empa, Dübendorf (CH)
Farb-Licht-Kegel
24.8.2018 - 31.8.2018
Gradska galerija Labin (in St. Stephen church), Labin (HR)
–––
Nachbild im Tonifenster
11.11.2016
Abschlussfeier (Propädeutikum), ZHdK, Kooperation mit Tobi Hobi (CH)
90.5 x 128 cm (Farb-Licht-Nebel, Dancing Shadows)
25.10.2016 – Okt. 2017
Plakatausstellung im Departement für Kulturanalysen und Vermittlung, Stockwerk T4, ZHdK (CH)
Wenn die Kunst Daten interpretiert - Light and Data I
24.09.2016
Kombinierte Licht- und Soundinstallation "you are variations, version 08 (Prototype 2)" zur Visualisierung des Wasserkreislaufs von Trauben-Eichen (Quercus petraea): Kooperation von Christina Della Giustina (Soundinstallation) und dem Farb-Licht-Zentrum (Lichtinstallation "Light and Data"), anlässlich der Buchvernissage: "artists-in-labs: Recomposing Art and Science" am Tag der offenen Tür der ZHdK (ZHdK Day), (CH)
Magenta Sehen
22.09.2016 – 23.09.2016
Fachkonferenz «Farbe im Kopf – Color in mind», Eberhard Karls Universität Tübingen (DE)
Room Lines
30.07.2016 – 09.08.2016
Galerija El Magazèin, Dignano (HR)
Dancing Shadows, Room Lines
16.06.2016 – 17.06.2016
Kollaboration mit Flux Laboratory und Metamatic:TAF (The Art Foundation), Athen (GR)
Room Lines
17.03.2016 – 07.04.2016
Flux Laboratory, Utoquai 31, Zürich (CH)
Dancing Shadows
03.03.2016 – 16.03.2016
Flux Laboratory, Utoquai 31, Zürich (CH)
–––
Hexagon - Induzierte Kontrastphänomene
08.11.2015
Probebühne 1.D10, ZHdK (CH)
Farb-Licht-Nebel - Transluzentes Nebelzelt
12.09.2015 und 17.09.2015
Kulturnacht Winterthur, Kirchplatz, in Kollaboration mit Gewerbemuseum Winterthur (CH)
Entre Amarillos (Von Gelb zu Gelb)
16.06.2015 - 20.06.2015
XII Biennale von Havanna, Kollateraler Event, Espacio Altamira, Havanna (CU)
Farbige Stellwände
seit 30.03.2015
Probebühne 1.D10, ZHdK (CH)
Logo Toni-Molkerei
23.01.2015
AVZ, ZHdK (CH)
Platonische Körper
20.01.2015
Mehrspur Musikclub, ZHdK (CH)
–––
Interaktive Schaufensterinstallation
Dezember 2014 – Februar 2015
Kooperation mit FREITAG lab.ag, ausgestellt an folgenden Standorten: Zürich (CH), Lausanne (CH), Hamburg (DE), Berlin (DE), Köln (DE), Ravensburg (DE), Wien (A), Trento (IT), Paris (F), Bruxelles (BE), Tokyo (JP), Kyoto (JP), Seoul (KOR)
Creative City – Lichtinstallationen
25.10.2014
ZHdK-Fest zur Eröffnung des neuen Toni-Campus, ZHdK (CH)
Farb-Licht-Experimente, Moving Shadows, Farb-Licht-Nebel
25.09.2014 – 26.09.2014
Fachkonferenz «Farbe als Experiment», Bergische Universität Wuppertal (DE)
Moving Signs
25.07.2014 - 31.07.2014
14. Architektur-Biennale Venedig (Kollateraler Event: Z-Club), Palazzo Trevisan degli Ulivi, Venedig (IT)
Lichtspektrum
28.05.2014
Abschlussfeier Ruedi Wyss (Propädeutikum), Kooperation mit Tobi Hobi, Hafnerstrasse 27, Zürich (CH)
–––
Moving Shadows
26.11.2013 – 29.11.2013
«Stage Digital II – The making of athmosphere», Theater der Künste, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich (CH)
Farb-Licht-Nebel, Spieltisch, Farb-Licht-Muster
01.05.2013 – 15.09.2013
«Welt der Farben», Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, Nürnberg (DE)
Farb-Licht-Koje
22.03.2013
Museumsnacht Kunstmuseum Bern (CH)
–––
Interactive Light Space
29.11.2012 – 30.11.2012
«Stage Digital I – A scenographic expedition», Theater der Künste, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich (CH)
Lichtkörper
11.05.2012 – 14.06.2012
Medienfassade, Kunsthaus Graz (A)
–––
Designpreis Schweiz Kategorie Research 2011 - Wanderausstellung
15.11.2011 – 02.06.2013
Depot for Design – Langenthal (CH), Sejong Center – Seoul (ROK), KT&G Sangsang Madang – Seoul (ROK), Kunsthaus Graz (A), LA Convention Center - Los Angeles (USA), Salle de spectacle – Renens (CH), Spiral Garden – Tokyo (J), Musée d'Art et d'Histoire de La Neuveville (CH)
Festival der Künste 2011 – Lichtinstallation für Design Salon
17.06.2011– 18.06.2011
Ausstellungsstrasse 60, ZHdK (CH)
Lichtprojektionen AIC 2011
07.06.2011 - 10.06.2011
Internationale Farbkonferenz AIC (Association International of Colour, www.aic2011.org) «Interaction of Colour and Light in the Arts and Sciences», Vortragssaal ZHdK (CH)
Farb-Licht Klaviatur
16.02.2011 – 19.02.2011
Bühne A, Theater der Künste, ZHdK (CH)
–––
Farbe, Licht und Experiment (Farb-Licht-Koje, Klaviatur, Farb-Licht-Muster, Farb-Licht-Box, Spieltisch, Farb-Licht-Toy)
28.10.2010 – 21.11.2010
Fachkonferenz «Farbe in der Bildung» des Deutschen Farbenzentrums, Galerie im Volkspark Halle (DE)
Farb-Licht Spieltisch
19.06.2010 – 19.05.2011
«200 Jahre Goethes Farbenlehre», Goethe Nationalmuseum, Weimar (DE)
Farb-Licht-Klaviatur
5.06.2010– 29. 08.2010
«color continuo 1810-2010 – System und Kunst der Farbe», Wolgast (DE)
Farben unterwegs und Farbtransformationen (Projekt Hinterreiter)
20.05.2010 –17.10.2010
«Farbe – Obsession und Spiel», Gewerbemuseum Winterthur (CH)
Interaction of Color Surfaces and Dynamic Light
26.01.2010
Interaction of Color and Light & CCA's Leading By Design Fellows Program, swissnex, San Francisco (USA)
–––
Farb-Licht Installationen (Farb-Licht-Werkstatt): Farb-Licht-Klaviatur, Farb-Licht-Spieltisch
11.12.2009 – 28.01.2010
color continuo 1810 ... 2010 – System und Kunst der Farbe, Altana Galerie, Europäisches Zentrum der Künste, Werkstätten Hellerau, Dresden (DE)
Farb-Licht-Spieltisch
11.09.2009 – 13.09.2009
Festival der Künste, ZHdK (CH)
Farb-Licht Nomaden II
5.09.2009
Museumsnacht, Architekturforum Ostschweiz, St.Gallen (CH)
–––
LED – Licht und Farbe inszenieren: Farb-Licht-Klaviatur, Weiss bis Weiss, Farb-Licht-Muster, Spieltisch
8.11.2008 – 3.05.2009
Gewerbemuseum Winterthur (CH)
Interaktive Installationen (LED und Oberflächenfarben)
15.09.2008 – 19.09.2008
«Swiss Publishing Week», Fach-Konferenz der Publishing-Branche, Winterthur (CH)
Farb-Licht Installationen
28.08.2008 – Ende Dezember 2008
Ausstellung Universum Farbe, «rot.grün.blau. Experiment in Farbe&Licht», Lichtkongress der TU Ilmenau (DE)
Interaktionen zwischen animierten LED und Rot-Variationen
20.04.2008
Rot. Wenn Farbe zur Täterin wird. Museum der Kulturen, Basel (CH)
–––
FarbLicht-Nomaden und interaktive Tools
19.11.2006 – 22.04.2007
Farbe, materiell-virtuell und Farblabor, Gewerbemuseum Winterthur (CH)
Interaktive Tools
20.10.2006 – 28.10.2006
Farblabor – Forschung erleben, Veranstaltung «die Welt zwischen 0 und 1, 25 Jahre Informatik an der ETH Zürich», ETH Hauptgebäude, Zürich (CH)
FarbLicht Inszenierung
30.08.2006 – 2.09.2006
Einweihung des neuen Grafischen Druckzentrums Heer Druck AG/Sulgen (CH)
FarbLichtLabor
18.03.2006 – 2.04.2006
Zusammenarbeit mit dem Museum für Gestaltung, Dittinghaus, Hafnerstrasse 39/41, Zürich (CH)
FarbTon
17.03.2006 – 19.03.2006
Vortragssaal ZHdK, Ausstellungsstrasse 60, Zürich (CH)
Farbe: Syl Bamert; Komposition: Johannes Schütt; Projektion: Andreas Kohli und Michael Dietiker; Sound: Peter Faerber; Projektleitung: Ulrich Bachmann