-
Konferenz «Farbe und Gesundheit», Weiterbildung, Humboldt Universität zu Berlin (DE), 25.08. - 26.08.2022
-
«Relativität von Farben - Grundlagenexperimente zur Farbwahrnehmung », Forschungs-Mittwoch HKB Bern, Vortrag: Florian Bachmann, Marcus Pericin, Moderation: Jimmy Schmid, Institute of Design Research + MA Design, 27.04.2022
-
«Magenta Sehen», Farbwerkstattgespräch, Marcus Pericin, Deutsches Farbenzentrum (DFZ) - Herbst 21, Videokonferenz, 1.10 - 2.10.2021
-
«Erlebnis Farbe», Vortrag zur Lichtinstallation «Magenta Sehen», Alte Stadtkirche St. Michael, Schopfheim (DE), 05.09.2021
-
«Wahrnehmungsrundgang - Farben Sehen», Ausstellung Hella Jongerius - Breathing Colour, Gewerbemuseum Winterthur, Marcus Pericin, 04.07.2021
-
«Einblicke ins Farblichtlabor der Zürcher Hochschule der Künste», Florian Bachmann, Marcus Pericin, Online-Vortragsreihe «Licht als künstlerisches Material», Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBK), 29.06.2021
-
«Magie der Farben - Vom Pigment zum Regenbogen», Pavillon Le Corbusier, Zürich, 17.06.2021, Gespräch mit Katrin Trautwein, Marcus Pericin, Christian Brändle
-
Expertengespräch „Farbe-Licht“, Phoenix Design | Studio Stuttgart, 2.2.2021, Video-Conference, Florian Bachmann, Marcus Pericin, in Kooperation mit Moritz Kemper
-
«Seeing Colour and Light», Video-Lecture, 18.11.2020, Study Days «Light on Painting 2020», 18.–19.11.2020, La Cambre/KIK-IRPA, Bruxelles (Be), Florian Bachmann, Marcus Pericin
-
«Farben sehen oder interpretieren?», Workshop, Lichtcampus 2017, HAWK Hildesheim (DE), 08.02.2017, Marcus Pericin.
-
«Magenta Sehen», Installation an der Fachkonferenz «Farbe im Kopf – Color in mind», Eberhard Karls Universität Tübingen (DE), 22.–23.9.2016, Marcus Pericin.
-
«Staging colour and light – Perceptual spaces», Vortrag, Lyskonference «Lys & Farver», Lysets Dag, Lokomotivwærkstedet, København (DK), 7.9.2016, Marcus Pericin.
-
Farb-Licht-Experimente, Moving Shadows, Farb-Licht-Nebel, Installationen an der Internationalen Konferenz «Farbe als Experiment», Bergische Universität Wuppertal (DE), 25.–26.9.2014, Florian Bachmann, Marcus Pericin.
-
«Didaktische Materialien zur Farb-Licht-Lehre», Seminar, Fach Bereich Design und Kunst, im Rahmen des Theorieseminars «Farbe materiell, digital und immateriell», Prof. Dr. Axel Buether, Ulrich Seiss, Bergische Universität Wuppertal (DE), 15.01.2013, Florian Bachmann, Marcus Pericin.
-
Präsentation Farb-Licht-Box, Fachkonferenz «Im Medium Farbe – 50 Jahre Deutsches Farbenzentrum», Umspannwerk Berlin (DE), 6.10.2012, Marcus Pericin.
-
«Colour and Light», Lecture (1.12.2011), Workshop (2.12.2011), Faculty of Architecture, Campus Sint-Lucas Brussels (BE), Florian Bachmann, Marcus Pericin.
-
«From colour light research to colour light teaching», Opening Lecture, 8.6.2011, Internationale Farbkonferenz AIC (Association International of Colour, www.aic2011.org) «Interaction of Colour and Light in the Arts and Sciences», Zürcher Hochschule der Künste (CH), 7.–10.06.2011, Florian Bachmann, Ulrich Bachmann, Ralf Michel, Marcus Pericin.
-
«Farb-Licht Lehre. Experimente und Anwendungen in der Praxis», Vortrag (29.10.2010), Workshop (30.10.2010), Präsentation Farb-Licht-Koje, Klaviatur, Farb-Licht-Muster, Farb-Licht-Box, Spieltisch, Farb-Licht-Toy, Internationale Konferenz «Farbe in der Bildung», Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle (DE), 28.–31.10.2010, Florian Bachmann, Ulrich Bachmann, Ralf Michel, Marcus Pericin.
-
«Licht und Farbe inszenieren», Hauptvortrag zur Eröffnung des Lichtlabors am Fraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation, Stuttgart (DE), 16.03.2010, Ralf Michel, Marcus Pericin.