Wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Output und Impact
Neben vielseitigen Publikationen, mit denen sich die Forschenden des IFCAR an international geführten Diskursen beteiligen, haben sie im 2022 ihre Forschungsprozesse vermehrt auch mit Ausstellungen erfahrbar gemacht. So wurden Aspekte des Projekts Latent Spaces (Leitung: Prof. Felix Stalder) in der Ausstellung «Can you see me now?» im AIA Awareness in Art, Löwenbräukunst Zürich und das Projekt «Hands-On» (Leitung: Christoph Schenker) mit der Abschlussausstellung «On Observing the Printing» in der Grafischen Sammlung der ETH Zürich präsentiert. Ein besonderer Erfolg gelang zudem Julia Weber, die für ihre Dissertation «Herumlungern?! Begegnungsräume an urbanen Orten» (ZHdK, Kunstuniversität Linz) mit dem österreichischen Award of Excellence ausgezeichnet wurde.
→ Zur Übersicht «Wissenschaftlicher, künstlerischer und gestalterischer Output und Impact»