Der DIZH Contact Point im Grants Office der ZHdK ist zentrale Anlaufstelle für Angehörige der ZHdK zu Fragen zum Innovationsprogramm der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) und unterstützt Antragstellende der ZHdK – zusammen mit dem zuständigen Controlling – bei der Projekteinreichung.
Die DIZH hat zum Ziel, die Zusammenarbeit der Zürcher Hochschulen im Digitalisierungsbereich zu fördern und damit den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Zürich zu stärken. Die Universität Zürich, die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die Zürcher Hochschule der Künste und die Pädagogische Hochschule Zürich vernetzen sich in der DIZH systematisch, um Forschung und Innovation in Themen der Digitalisierung mit interdisziplinären Ansätzen gezielt voranzutreiben.
Im Rahmen ihres Innovationsprogramms fördert die DIZH die projektbezogene Zusammenarbeit der Hochschulen und unterstützt Projekte, die digitale Technologien und Methoden auf innovative Weise nutzen und auf eine konkrete Wirkung in der Praxis abzielen. Angehörige der ZHdK können sich mit Angehörigen der anderen Hochschulen zusammentun und gemeinsam Anträge an das Innovationsprogramm stellen.