Das Institute for the Performing Arts and Film (IPF) ist die Plattform für Forschung und Entwicklung (F&E) in Film, Tanz und Theater am Departement Darstellende Künste und Film (DDK) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).
Am Institut werden Methoden und Sprachen eines künstlerischen Forschungsprozesses und mögliche Formen der Präsentation von Ergebnissen erprobt, entwickelt und umgesetzt. Das Ziel ist die aktive Auseinandersetzung mit bestehenden Forschungsparadigmen und die stete Weiterentwicklung eines für unser Umfeld adäquaten Forschungsbegriffs.
Das Institut initiiert, fördert und betreut Forschungsprojekte. Es generiert Fragen und ermöglicht den künstlerischen und wissenschaftlichen Austausch unter den Forschenden innerhalb wie ausserhalb der ZHdK sowie zwischen Forschenden und Studierenden. Es führt Experten zusammen, bündelt Ergebnisse und veröffentlicht Erkenntnisse. Nicht nur das Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit ist angesprochen, die Resultate der Forschung werden auch unmittelbar in die Lehre des Departements Darstellende Künste und Film zurückgeführt.
Die Projekte werden in engem Kontakt mit Lehre, künstlerischer Praxis und Kooperationspartnern aus Wirtschaft, Kultur und Bildung entwickelt. Dabei sollen zum einen methodische und instrumentelle Grundlagen entwickelt werden, die für Film, Tanz und Schauspiel von praktischer Relevanz sind. Die Projekte verfolgen zum anderen je eigene Erkenntnisziele, indem sie performative Prozesse, deren Bedingungen und Wirkungsweisen, Rezeptionsvorgänge und Sehgewohnheiten beschreiben und analysieren. Dieser Anspruch setzt eine interdisziplinäre Arbeitsweise voraus, bezieht unterschiedliche Kompetenzen in den Forschungsprozess mit ein und beschreitet neue, innovative Wege der künstlerischen Forschung.