Die ZHdK ist bestrebt, Forschung in den Künsten und im Design der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und transparent zu gestalten. Im Rahmen der Open Science Dienstleistungen bietet die ZHdK ihren Angehörigen Leitlinien, digitale Infrastrukturen, Beratungen, Schulungen sowie finanzielle Unterstützung im Bereich Open Access an.
Open Science beruht auf den vier Grundprinzipien Transparenz, Reproduzierbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Offene Kommunikation. Um Open Science zu fördern, arbeiten die Geschäftsstelle Forschung und das Medien- und Informationszentrum (MIZ) eng zusammen. Die abteilungsübergreifende Arbeitsgruppe Forschungsunterstützung dient dem fachlichen Austausch und initiiert praktische und strategische Massnahmen im Bereich Open Science. Die ZHdK verfügt seit 2018 über eine Open-Access-Policy und seit 2019 über eine Forschungsdaten-Policy.