Die ICST Programmbibliothek für Signalverarbeitung vereint die zentralen Fähigkeiten eines Mathematikwerkzeugs mit audiospezifischen Funktionen und erzeugt C++ Code, der für harte Echtzeitanwendungen optimiert ist. Dadurch entfällt das zeitraubende, fehleranfällige Hin und Her zwischen verschiedenen Entwicklungsumgebungen und Programmiersprachen mitsamt dem Aufwand für das Umkodieren. Die Bibliothek umfasst zurzeit etwa 380 Funktionen.
Die ICST Programmbibliothek für Signalverarbeitung vereint die zentralen Fähigkeiten eines Mathematikwerkzeugs mit audiospezifischen Funktionen und erzeugt C++ Code, der für harte Echtzeitanwendungen optimiert ist. Dadurch entfällt das zeitraubende, fehleranfällige Hin und Her zwischen verschiedenen Entwicklungsumgebungen und Programmiersprachen mitsamt dem Aufwand für das Umkodieren. Man kann nun bei der Entwicklung von Audioanwendungen stets am gleichen Code und somit viel interaktiver arbeiten, vom Entwurf der Algorithmen bis zum abschliessenden Test der Implementation. Die Library basiert auf C++ mit SSE2 Intrinsics für die Kernfunktionen und steht unter der BSD Lizenz. Dadurch sind die Anwendungen effizient, leicht auf verschiedene Plattformen zu portieren und sowohl frei wie auch kommerziell nutzbar.
Die Bibliothek umfasst zurzeit etwa 380 Funktionen innerhalb dieser Klassen: General Block Signal Processing, Specialized Math, Audio Analysis, Audio Synthesis, Neural Networks, 2D Visualization (nur Windows), Audio File IO