In collaeb werden Praxisfelder für Art Education und Fachdidaktik Kunst und Design in Dialog gebracht. Ziel ist es, mit Hilfe digitaler und kollaborativer Ansätze Formate zu erarbeiten, in denen gegenwärtigen und zukünftigen, individuellen und kollektiven, fachlichen und übergreifenden Herausforderungen begegnet werden kann.
Collaeb ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Stärkung des Diskurses und die Fachentwicklung in Art(s) Education. Auf der Webseite collaeb.org entsteht in einem kollaborativen Prozess ein digitaler Ort für Austausch und Zusammenarbeit zwischen Forschung, Lehre und Vermittlung in verschiedenen Praxisfeldern von Art(s) Education. Dafür beziehen wir unterschiedliche Perspektiven und Praxen in die Entwicklung von Formaten ein. Wir wollen voneinander lernen indem wir Fragen teilen, diese gemeinsam bearbeiten oder uns gegenseitig zeigen, wie wir vor dem Hintergrund unserer jeweiligen Erfahrungen und Herangehensweisen daran arbeiten. Diese Zusammenarbeit, im Team von collaeb und mit Akteur:innen des Feldes rund um Art(s) Education, wird wiederum neue Fragestellungen hervorbringen, die weiterhin gemeinsam bearbeitet werden. Auf diese Weise soll Wissen für Art(s) Education vernetzt und in Dialog gebracht werden, das an vielen verschiedenen Orten, in unterschiedlichen Projekten und Initiativen generiert und gesammelt wird.
Die konkreten Inhalte, Formate und Funktionsweisen von collaeb werden im ersten Jahr entlang der folgenden Schwerpunkte entwickelt:
- Erprobung digitaler Formate für fachliche Begegnungen, Dialog und Zusammenarbeit,
- Vernetzung berufspraktischer und wissenschaftlicher Perspektiven auf fachliche Fragestellungen,
- Aufbau einer Community an den Schnittstellen von Lehre und Forschung in Art(s) Education
Formen der Zusammenarbeit werden gemeinsam entwickelt und auf der Plattform sichtbar gemacht und reflektiert. Die gemeinsame Entwicklung und Erprobung dieser Formen stellt einen zentralen Kern von collaeb dar. Das Konzept und das Team, das collaeb verantwortet, werden auf der Webseite transparent kommuniziert und bei Weiterentwicklungen und Veränderungen aktualisiert; ebenso wie die Rahmenbedingungen und Prozesse für eine aktive Beteiligung an collaeb.