Das Projekt «Selbstbestimmt» setzt sich für die Verbesserung der demokratischen Teilhabe blinder Menschen ein. Gegenwärtig ist es für blinde Menschen aufgrund fehlender haptischer Merkmale auf den Unterlagen nicht möglich, autonom abzustimmen.
Gemeinsam mit sehbehinderten Menschen haben Luis Praxmarer & Lars Ziegler in selbstkonstruierten Co-Design-Workshops einen Lösungsansatz dafür erarbeitet. Herausgekommen ist ein Abstimmungs-Kit, welches eine Smartphone-App mit einem haptischen Koordinatensystem vereint. Damit ist es möglich, die Abstimmungsunterlagen autonom zu identifizieren, orientieren und auszufüllen. Mit den in den Workshops verwendeten Methoden erforschten sie dabei neue Wege, wie Designende mit Menschen mit Sehbeeinträchtigungen zusammenarbeiten können.
Mehr zum Projekt «Selbstbestimmt» gibt es hier.
Mehr Informationen zu den «Newcomer» an den Zurich Design Weeks gibt es hier.