ELIA Biennial Conference 2024
Arts Plural
20 – 23 November
Milan, Italy
Hanja Blendin, Katrin Stowasser, Zürcher Hochschule der Künste, Schweiz
«Paper Basket» – ein interaktiver Workshop, der versucht, künstlerische Praktiken und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz gegenüberzustellen. Mit einer zukunftsorientierten Methode werden die Teilnehmer ermutigt, verworfene Ideen zu entwickeln, die normalerweise im Papierkorb landen würden, da es sich dabei oft um gute Ideen handelt.
Der Fokus lag auf kritischen Fragen rund um die Ausbildung und Entwicklung von Fähigkeiten und die Bedeutung von Kunsthochschulen bei der Förderung kritischer Fähigkeiten bei Absolventen. Die interaktive Sitzung, die vom Zürcher Zentrum für Kreativwirtschaft und dem Qualitätsentwicklungsbüro der ZHdK veranstaltet wurde, suchte nach visionären Ideen für die Zukunft von Kunsthochschulen. Dieser experimentelle Workshop förderte einen agilen, ganzheitlichen Ansatz, ermutigte zu unkonventionellem Denken, akzeptierte Scheitern und forderte zu kritischer Reflexion auf.