Einfach machen und mutig sein! Dieses Credo will René Odermatt seinen Studierenden weitergeben. In seinem Modul im Bachelor Art Education lernen die Studierenden, in sechs Wochen einen Stuhl zu bauen. Doch was ist nachhaltiger: Stühle aus Holz oder aus Plastik? René erzählt es im Podcast «TONI TALKS».
Nach Abschluss seines Studiums gründete René Odermatt sein eigenes Designbüro Studio Porto GmbH, wo er als selbständiger Designer arbeitet. 2020 gewann René für den Sensor «CARU» den Design Preis Schweiz. Der Sensor ist ein intelligentes Kommunikationssystem für Menschen, die alters- und/oder krankheitsbedingt eingeschränkt sind und ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis haben. Vereinfacht gesprochen handelt es sich um einen Mix von Babyphone, sprachgesteuertem Telefon und Notrufknopf, ausgestattet mit zahlreichen zusätzlichen Features.