«3FOLD» gewann in der Kategorie «Product Design»: Design-Forschende der ZHdK haben ein innovatives chirurgisches Werkzeug entwickelt, mit dem Herzschrittmacher sicher und schnell implantiert werden können. Das Besondere an diesem Werkzeug ist ein Beutel aus biosynthetischem Material, in den der Herzschrittmacher eingesetzt wird, um die Bildung von Narbengewebe zu verhindern.
Kommentar der Jury.
«finally.» wurde in der Kategorie «Inclusive Design» ausgezeichnet: «finally.» begleitet Menschen auf ihrer letzten Lebensphase. Die Macher:innen von «finally.» setzen auf Leitlinien des End-of-Life Care und Human- bzw. Patient-Centered-Design. Ihr Ziel ist es, Ästhetik und Funktion, Pflege und Fürsorge sowie Leben und Tod miteinander zu verbinden.
Kommentar der Jury.
Das Departement Design der ZHdK gratuliert «3FOLD» und «finally.» herzlich!