Biografie
Bernadette Kolonko, *1985, studierte Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig und an der Zürcher Hochschule der Künste. Im Anschluss studierte sie Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und schloss dort 2018 ihren Master ab.
Seit 2019 ist sie Dozentin und Mentorin an der ZHdK, sowieso des Weiteren an der dffb Berlin, im Bachelor Video der HSLU und an der CISA mit den Schwerpunkten Feministische Filmgeschichte, Essayfilm, Queerness und Gender im Film.
Mit ihrem Lehr-und Lernkonzept "Die Sichtbarmachung unsichtbar gemachter Machträume im Filmischen Erzählen und kollaborative Suchbewegungen nach queer-feministischen Blicken und Darstellungsweisen" hat sie den ZHdK Lehrpreis 2022 gewonnen: www.zhdk.ch/meldung/zhdk-lehrpreis-2022-fuer-bernadette-kolonko-5917
2018 bis 2021 war sie Fellow an der Zürcher Hochschule der Künste im Pre-PhD Programm Fellowship des IPF und entwickelte ein künstlerisches Forschungsprojekt zu Feminist Gazes im aktuellen Spielfilmkino. Ihre Buchpublikation "Unsichtbares und Ungesagtes - 10 Female*Feminist*Gazes" wurde im Schüren Verlag, Marburg herausgegeben. Dort versammelt sie zehn Gespräche mit internationalen, feministischen Regisseur*innen www.schueren-verlag.de/programm/titel/745-unsichtbares-und-ungesagtes.html
Sie arbeitet als dramaturgische Beraterin für Filmprojekte und schreibt Texte über Film, mit einem queer-feministischen Fokus. Außerdem leitet sie Workshops zu queer-feministischer Filmarbeit, gibt Vorträge und moderiert Veranstaltungen u.a. Rote Fabrik Zürich, Kurzfilmtage Winterthur, Feminist Perspectives Wien. Sie ist Kuratorin u.a. für das “Diversity Cinema” der ZHdK sowie Gast-Kuratorin für das Panorama Programm am Internationalen Frauenfilmfestival Köln-Dortmund.
Ihre Kurzfilme UN_SICHTBAR und DEINE SCHÖNE GESTALT liefen international auf Festivals u.a. Palm Springs, Max Ophüls Preis.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
FILME
vimeo.com/user12820447
UN_SICHTBAR, Switzerland / Germany 2022, Essayfilm,
Regie & Text: Bernadette Kolonko
2022:
Internationale Kurzfilmtage Winterthur
Max Ophüls Film Festival
Deine schöne Gestalt / Beautiful You, Germany 2020, short fiction film,
Regie & Drehbuch: Bernadette Kolonko
vimeo.com/391457566
2020:
Palm Springs International Short Film Festival (International Premiere) - Nominee: Best Student International Short & Best LGBT+ Short
Filmfest Dresden (German Premiere) - Nominee: National Competition
Tirana International Film Festival
Queer Film Festival München
Way OUT West Film Fest
Mix Brasil (Festival Mix Brasil de Cultura da Diversidade)
OMOVIES Festival internazionale di Cinema Omosessuale, Transgender & Questioning
2021:
ZINEGOAK, Bilbao LGTB Film Festival - Special Mention in the Category “Lesbianism & Gender”
Friss Hús Budapest
Vox Feminae Festival
Dublin Feminist Film Festival - Prize: Best International Short
LGBT Film Festival Poland
Vilnius Queer Festival “Kreivès”
Zinentiendo, la Muestra Internacional de Cine LGTBQI de Zaragoza
Chéries-Chéris International LGBTQI+ Film Festival de Paris
Immaginaria Festival Rom
PUBLIKATIONEN & INTERVIEWS
Essay BERÜHRUNGEN, 5
in EIN FILMISCHER JAHRESRÜCKBLICK 2023
nowhen.de/2023-ein-filmischer-rueckblick/
Kurzessay SUCHBEWEGUNGEN UND DAS TEILEN VON FEMINISTISCHEM FILMWISSEN: filmgeblaetter.schueren-verlag.de/suchbewegungen-und-das-teilen-von-feministischem-filmwissen/#more-2308
Rezension von UNSICHTBARES UND UNGESAGTES in Filmlöwin:
filmloewin.de/lesestoff-unsichtbares-und-ungesagtes-10-femalefeministgazes/
Interview zum "Best Teaching Award" im ZHdK Jahresbericht: www.zhdk.ch/jahresbericht2022-die-branche-sind-wir-19559
Buchpublikation von "Unsichtbares und Ungesagtes" im Schüren Verlag, Marburg
www.schueren-verlag.de/demnaechst/titel/745-unsichtbares-und-ungesagtes.html
Podcast ZHdK Nachhaltigkeit: www.zhdk.ch/nachhaltigkeit/hoerpunkt-nachhaltigkeit-19299
"Unsichtbares und Ungesagtes - zur Frage eines feminist gaze im aktuellen Spiefilmschaffen": formingdiversity.zhdk.ch/projekte/unsichtbares-und-ungesagtes/
Zu Gast bei den Gender Talks auf dem Filmfest Dresden 2020: www.youtube.com/watch?v=nJzB-GZPWO4
Beitrag Podcast Bayern2 zu "We can be heroes - Was es heute bedeutet, Held*in zu. sein: www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/kann-es-in-postheroischen-zeiten-noch-held-innen-geben-100.html
Teilnahme und Präsentation am "Work in Progress Gender Studies" des Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung, Uni Bern 2020 www.izfg.unibe.ch/studium/master_minor/work_in_progress/index_ger.html
Beitrag Momentaufnahme zu Catherine Breillat im Cinema Jahrbuch "Skandal" 2020: www.schueren-verlag.de/programm/titel/645-skandal.html
Interview zu künstlerischem Forschungsprojekt "Unsichtbares und Ungesagtes" mit Franca Schaad, 2020: www.fabrikzeitung.ch/female-gaze/#/
Gender Panel auf dem Filmfest Dresden 2020: www.youtube.com/watch?v=nJzB-GZPWO4
Artikel zu künstlerischem Forschungsprojekt "Unsichtbares und Ungesagtes" 2019: www.annabelle.ch/leben/gesellschaft/weinstein-skandal-hat-debatte-veraendert-49506
Zett Artikel zu künstlerischem Forschungsprojekt "Unsichtbares und Ungesagtes" 2019: zett.zhdk.ch/2019/06/13/auf-der-heldinnenreise/
Abschlusspreis der Filmuniversität Babelsberg für die beste wissenschaftliche Master Arbeit: "Familie, Körper und Hysterie - Subjekt und Begehrenskonstruktionen des Weiblichen im kinematographischen Bild"