Biografie
(*1961) Querflöte / Jazzensemble / Improvisation
Ausbildung: Lehrdiplom vom Konservatorium in Feldkirch (Österreich); studierte Jazz u.a. bei Albert Landolt und Art Lande in St. Gallen sowie bei James Newton in Los Angeles. Nachdiplomstudien in Komposition und Dirigieren an der
ZHDK
Bevorzugte Stilrichtungen: Moderner Jazz, Kammermusik
Künstlerische Tätigkeiten:
- Konzerte in Europa, Japan und den USA mit verschiedenen Ensembles (Jazz,
Klassik, freie Improvisation) - zwölf Jazz-CDs unter eigenem Namen unter anderem bei renommierten Labels wie Minor Music oder Polygram mit Musikern wie Art Lande, Paul McCandless,
Pheeroan AkLaff, Peter Herbert oder Anthony Cox - Solo-CD mit meditativer Flötenmusik
- Komponist zahlreicher Jazzkompositionen und Werke im Grenzbereich
von Klassik und Jazz - 2001 Uraufführung der Komposition "Double Entendre" für Jazzquartett
und Orchester im Festspielhaus in Bregenz (A); weitere Aufführungen in
Feldkirch (A) und Bydgoszcz (Polen) - Meisterkurse an verschiedenen Hochschulen und Universitäten in Europa
(Frankfurt, Stuttgart) und den USA (New England Conservatory, San
Francisco State University, Berkeley Jazz School, Florida State
University...) - Autor des Buches "Die kleine Geschichte des Jazz"
More information: https://www.gunterwehinger.com/
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
https://www.gunterwehinger.com/