Biografie
Guilherme Roberto, geboren 1991 in São Paulo, Brasilien, ist ein junger, in mehreren Musikbereichen talentierter Musiker. Schon mit 17 hat er ein prestigevolles Stipendium vom Kammermusikfestival Oaxaca, Mexico erhalten, wo er als Geiger an den Konzerten des Festivals teilnehmen durfte, und später im Jahre 2015 hat er ein weiteres Stipendium von Chile, vom Academia Teatro del Lago erhalten, wo er schon als Sänger in den Konzerten mitwirkte.
Er hat sein Studium an der Abteilung für Musik der Universität São Paulo als Chordirigent und Sänger im Hauptfach und als Geiger im Nebenfach absolviert. Schon vor dem Ende des brasiliansichen Studiums hat er einen Platz durch ein erfoglrreiches Hearing an der ZHDK (Zürcher Hochschule der Künste) bekommen, und so war es klar, dass sein Lebensweg ihn in die Schweiz, nach Zürich führt. An der ZHDK studiert er Chorleitung und Gesang.
Guilherme parallel zu seinen Studien in São Paulo hat als stellvertretender Dirigent des Universitätschors gearbeitet und war selber Mitglied des Akademiechors, wo er mit solchen namhaften Dirigenten gearbeitet hat, wie Marin Alsop, Ragnar Bohlin, Thomas Blunt, Nathalie Stutzmann und Maria Guinand. Seit vielen Jahren ist er auch im World Youth Choir als Sänger und Stimmführer tätig. Mit diesem Chor hat er überall in Südamerika und in vielen Ländern in Europa z. B. in Portugalien, Spanien, Frankreich, in der Schweiz , in dem Vereinigten Königreich, Ungarn , Slowenien und in Bosnien und Herzegowina konzertiert.
Das Repertoire von Guilherme ist genau so bunt wie seine musikalische Begabung. Er singt und dirigiert alle Arten von Musik von der Alten Musik über die romantische Chorliteratur hinaus bis zur zeitgenössischen Musik aus Brasilien. Er machte sein Debüt als Chordirigent mit seinem frisch gegründeten Vokalensemble Flora in Zürich, woraus sofort eine Einladung nach Belgien für die Konzertreihe Concerts de printemps à l'Abbaye de Val-Dieu für 2021 folgte. Er singt auch im Frühjahr 2020 in Budapest im Konzerthaus MÜPA (Palast der Künste - Muvészetek Palotája) und wird auch seine erste europäische CD Aufnahme für den Herausgeber Rondeau Productions machen.