Biografie
3rdechelontheater.com/reginaraimjanova/ - Mitbegründerin des 3rd echelon theaters
PROFIL
Geboren: 31.07.2000
Augenfarbe: dunkelbraun
Haarfarbe: braun
Grösse: 160
Sprachen: Russisch (muttersprachlich), Deutsch (fliessend), Englisch (fliessend)
Instrumente: Klavier
KONTAKT
regina.raimjanova@zhdk.ch
reginaraimjanova657@gmail.com
Primäre professionelle Schauspielausbildung
2021 – 2026 Zürcher Hochschule der Künste
Weitere professionelle Ausbildung
2024 Filmworkshop bei Florian Kerber
2019 – 2020 the Ilkhom Theatre Drama School
2018 – 2019 Boris Schtschukin Theaterinstitut (Vorkurs Schauspiel. Moskau, Russland)
2018 – 2019 Russische Akademie für Theaterkunst (GITIS) (Russische Akademie für Theaterkunst (GITIS))
THEATER
2024 der kljeschsschtschstsch (die Zecke) Regie: Daniil Posazhennikov, 3rd echelon theater
2024 Gutenachtkuss Regie:Anora Ismailova, Theater der Künste
2024 SOLARIS 1994 Regie: Daniil Posazhennikov, 3rd echelon theater
2024 LA-MEN-TO 1 Regie: Daniil Posazhennikov, 3rd echelon theater, altes Krematorium Zürich
2024 BRÜCKEREI#2 Tanzresidenz im Tanzhaus Zürich
2024 Gemäuer Regie: Daniil Posazhennikov
2023 Radikalismus des Herzen Regie: Anora Ismailova, Jakob Schumann, Toni Areal
2023 Offering for a monster Regie: Tamara Cubas, Zürcher Theater Spektakel 2023
2023 Butterfahrt nach Bodman Regie: Annie Lenk
2023 Der Leinwandmesser/ Die Geschichte eines Pferdes Regie: Anora Ismailova, Festival Theater in allen Räumen 2023
2023 Daphnis et Chloe Regie: Anora Ismailova, Griechisches Kulturzentrum
FILM
2023 Nomads Regie: Mischa Müller, Kurzfilm
2022 Hope Regie: Yannick Schöpflin, Kurzfilm
2018 Berlin-Akkurgan Regie: Zulfikar Musakov, Spielfilm
Preise / Auszeichnungen
2024 Armin-Ziegler-Stiftung Schauspiel
2023 – 2024 Stipendium des Zürcher Theatervereins
2023 ZHdK Fondation, Zangger-Weber-Stiftung
2022 ZHdK Fondation, Zangger-Weber-Stiftung
Sonstiges
2024 Portrait Modell bei dem Fotokurs von Sandro Baebler
2023 Model für Aepsy Photograph: Sandro Baebler
2019 Labor junger Regisseuren in Zentralasien
2019 Master class by Andrea Benallo
2019 Master class by Antoine Gindt
Werbung
2023 Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft
2023 Swisscom
BIOGRAFIE
Regina Raimjanova, geboren im Jahr 2000 in Taschkent (Usbekistan), sie studierte von 2019 bis 2020 Schauspiel an der Ilkhom Theatre Drama School in Taschkent und nahm an verschiedenen Labors teil. Seit September 2021 studiert sie Schauspiel im Bachelor-Programm an der Zürcher Hochschule der Künste. Im Jahr 2023 trat sie in der Tanzperformance "Offering for a Monster" beim Zurich Theater Spektakel auf. 2024 war sie Teil einer zweiwöchigen Tanz-Residenz "Brückerei #2" im Tanzhaus Zürich. Eines ihrer jüngsten Werke ist das Solo-Stück "Gemäuer" in Zürich, inszeniert von Daniil Posazhennikov.
Regina Raimjanova ist außerdem Mitbegründerin des 3rd echelon theaters. Im Rahmen dieses Theaters war sie an mehreren Produktionen beteiligt: der Oper "LA-MEN-TO 1" im alten Krematorium in Zürich, der Solo-Performance "pseudo-seneca", "Solaris1994" und "der kljeschsschtschstsch". 3rd echelon theater wurde laut der Kulturredaktion der
NZZ als eines der besten kulturellen Highlights des Jahres 2024 gewählt.
Sie ist auch Model und war kürzlich Porträt-Model in einem Fotokurs bei Sandro Baebler. Als Studentin arbeitete sie mit Kollektiven und Regisseuren wie Theater Hora, Golschan Ahmad Hashemi, Florian Kerber, Ilknur Bahadir und anderen im Rahmen ihres Studiums zusammen.