Biografie
Michèle Novak ist Dozentin im MA Art Education, Kunstpädagogik an der ZHdK und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Forschung Art Education an der ZHdK.
Zudem ist sie Lehrerin für Bildnerische Gestaltung an der Kantonsschule Stadelhofen.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind forschungsorientierte Lehre in der Kunstpädagogik mit Schwerpunkt auf kunstpädagogische Aktionsforschung (KAF), der aktuelle kunstpädagogische und fachdidaktische Diskurs mit Bezug zu schulischer Unterrichtspraxis und berufspraktische und bildungspolitische Fachentwicklung.
Studium:
Theorie der Gestaltung und Kunst an der HGKZ (Abschluss 2005)
Höheres Lehramt für Bildnerische Gestaltung an der HGKZ (Abschluss 2002)
Romanistik, Ethnologie und Sozialpädagogik an der UZH (Grundstudium 1998)
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
2024
"Einführung in die Auseinandersetzung mit fachlichen Selbstverständlichkeiten im Bildnerischen Gestalten. Methodische Anlage des Fragens nach fachlichen Selbstverständlichkeiten", auf: https://kaf.zhdk.ch
2021
"Fragebogen als Beitrag zum Text „Eine Ontologie der Gegenwart. Zur Veränderung kunstpädagogischen Wissens“ von Anna Schürch, in; AER20 „Zukunft: Anregung für die Forschung Art Education, eJournal der SFKP
2019
"Fachdidaktik, forschend: Überlegungen zum Forschungspraktikum und seinen Potenzialen", in: Der professionalisierte Blick. Forschendes Studieren in der Kunstpädagogik, hgg. von Ruth Kunz, Maria Peters. (Koautorin mit Anna Schürch, leicht überarbeiteter Wiederabdruck)
"Aktionsforschung; Illustrationen zu Geschlecht, Identität und Macht von Jugendlichen für Jugendliche. Ein Versuch Lehr- und Lerninhalte auf gymnasialer Stufe zu aktualisieren: in: Der professionalisierte Blick. Forschendes Studieren in der Kunstpädagogik, hgg. von Ruth Kunz, Maria Peters.(Koautorin mit Carla Isler)
"Was wirklich geschah...". Projektwoche Deutsch und Bildnerisches Gestalten in der Villa Bellerive, in: Heft, Publikation des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer für Bildnerische Gestaltung, Nr. 12, Auswärts.
2012 – 2017
Herausgeberschaft und Redaktion von "Common – Journal für Kunst & Öffentlichkeit"
sechs thematische Onlineausgaben und eine gedruckte Jahresausgabe
www.commonthejournal.com
2016
"Fachdidaktik, forschend: Überlegungen zum Forschungspraktikum und seinen Potenzialen", in: Art Education Research No. 11/2016. (Koautorin mit Anna Schürch)
2007
"Landschaftsbilder, Bildeinsatz in der visuellen Vermittlung eines komplexen Landschaftsverständnisses". Publikation zum KTI-Forschungsprojekt.
(Koautorin mit Annemarie Bucher, Manfred Gerig, Elisabeth Sprenger)
2006
"Zwischen Stuhl und Bank", in: tec21, Fachzeitschrift für Architektur, Ingenieurwesen und Umwelt, Nr. 49-50, Zwischengrün, 2006.