Biografie
Christian Brändle (*1969) ist seit 2003 Direktor des Museum für Gestaltung Zürich. Der Architekt MA ETH Zürich war zuvor zuständig für die Oberbauleitung der Arteplage Murten an der Landesausstellung Expo.02, er arbeitete für das Opernhaus Zürich und die Kunsthalle Basel. Christian Brändle hat eine Vielzahl von Ausstellungen kuratiert und Publikationen herausgegeben. Dazu gehören die Projekte 100 Jahre Schweizer Design und Grafik oder Endstation Meer, das Plastikmüll Projekt, welches in bereits 33 Städten rund um den Globus gezeigt wurde. Mit der Renovation des Stammhauses an der Ausstellungsstrasse und der Eröffnung des neuen Standortes im Toni-Areal hat Brändle zwei grössere Infrastrukturprojekte des Museums initiiert und verantwortet. Seit 2019 ist er zudem mit seinem Team verantwortlich für den Inhalt und Betrieb des Pavillon Le Corbusier, den das Museum im Auftrag der Stadt Zürich bespielt. Brändle lebt und arbeitet in Zürich und ist Vater von zwei Kindern.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
Exhibitions
Curator, scenography and project management
Peter Scholl - Schrift & Bild (Curator and scenography)
2. 7. 2024 - 15. 9. 2024
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül
Oliviero Toscani - Fotografie und Provokation
(Curator and scenography)
12.4.2024 - 5.1.2025
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
Visuelle Poesie – Zeitgenössische Plakate aus Japan (scenography)
21. 7. 2023 - 29. 10. 2023
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Nord
A G Fronzoni (Curator and scenography)
4. 4. 2023 - 4. 6. 2023
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül
Der Modulor -Mass und Proportion (Curator and scenography with Arthur Rüegg)
21. 4. 2023 - 26. 11. 2023
Pavillon Le Corbusier
Werben mit den Füssen (Curator and scenography)
17. 1. 2023 - 19. 2. 2023
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül
Textiler Garten (Curator and scenography)
15. 7. 2022 - 30. 10. 2022
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
Le Corbusier und die Farbe (Curator with Arthur Rüegg)
7. 5. 2021 - 28. 11. 2021
Pavillon Le Corbusier
Alberto Venzago: Taking Pictures – Making Pictures (Curator and scenography)
9. 7. 2021 - 2. 1. 2022
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
Alexey Brodovitch - Der erste Art Director (Curator and scenography)
2. 2. 2021 - 20. 6. 2021
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Süd
Le Corbusier: Mon Univers (Curator with Arthur Rüegg)
11. 5. 2019 - 17. 11. 2019
Pavillon Le Corbusier
Sebastião Salgado: Genesis (Scenography with Curator Léila Wanick Salgado)
16. 11 2018 - 23. 6. 2019
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
PA-DONG! Die Möbel von Susi und Ueli Berger (scenography only)
29. 6. 2018 - 19. 8. 2018
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Nord
Hans Knuchel - Bewegungsverstärker
31. 8. 2018 - 18. 11. 2018
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Nordwand
Macht Ferien! (Curator with Bettina Richter, scenography)
4. 3. 2017 - 9. 7. 2017
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Zentrum, Castelgrande Bellinzona, Verkehrshaus Luzern, Palacio de Correos México City
Teppiche Carrasco (Curator and scenography)
7. 7. 2017 - 13. 8. 2017
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Nordwand
Neu in der Sammlung - Josef Müller-Brockmann (scenography)
17. 4 2015 - 31. 5. 2015
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Nord
Steve McCurry - Fotografien aus dem Orient (Curator and scenography)
3. 7. 2015 - 18. 10. 2015
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Süd
Andrea Good - Zürich West
17. 1. 2014 - 2. 2. 2014
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül
Jasper Morrison – my collection (Curator Jasper Morrison)
12. 2. 2016 - 5. 6. 2016
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Zentrum
Jasper Morrison – Thingness (Curator Jasper Morrison and Marie Pok)
12. 2. 2016 - 5. 6. 2016
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Zentrum
Gottfried Honegger - Teppich konkret (Curator and scenography)
26. 8. 2015 - 1. 11. 2015
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Nordwand
René Groebli – Industrie (Curator and scenography)
27. 9. 2014 - 8. 2. 2015
Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, Nordwand
Japanische Plakatkünstler Kirschblüten und Askese (Curator with Bettina Richter, scenography)
12. 2. 2014 - 25. 5. 2014
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle and HKDI Hong Kong
Melchior Imboden - Designer Porträts (Curator and scenography)
20. 6. 2014 - 10. 8. 2014
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül
Claude Kuhn - Plakatgeschichten (Curator and scenography)
12. 2. 2014 - 30. 3. 2014
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül + Galerie 2
René Burri – Doppelleben (Curator and scenography)
5. 6. 2013 - 3. 10. 2013
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Galerie
100 Jahre Vitali (scenography)
26.09.2009 - 18.10.2009
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül
Christian Schwager - Forêt, Sondermülldeponie Bonfol
4. 7. 2012 - 2. 9. 2012
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül
Endstation Meer ? Das Plastikmüll-Projekt (Curator with Angeli Sachs)
04.07.2012 - 28. 10. 2012
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle, over 30 venues worldwide
François Berthoud - Die Kunst der Modeillustration (Curator and scenography)
22. 6 2011 - 9. 10 2011
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Galerie
Reklame für Möbel - Das Archiv der Embru-Werke (Curator and scenography)
9. 3. 2011 - 3. 4. 2011
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Plakatraum
Henri Cartier-Bresson (Curator and scenography)
8. 4. 2011 - 24. 7. 2011
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
René Burri - Vintage Prints - Le Corbusier (Curator, with Arthur Rüegg)
20. 8. 2010 - 7. 11. 2010
Museum Bellerive Zürich
Michel Comte – Fotograf (Curator and scenography)
30. 8. 2009 - 3. 1. 2010
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle, Haus der Kunst Wien
Paradies Schweiz (scenography)
17. 3. 2010 - 25. 7. 2010
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Galerie
Kopf an Kopf - Politikerporträts (curator)
31.10.2008 - 22.02.2009
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle, Haus der Kunst Wien
Wouldn't it be nice ... - 10 Utopien in Kunst und Design (scenography)
08.02.2008 - 25.05.2008
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
Juriert - Prämiert; Eidgenössischer Wettbewerb für Design 2006 (curator with Patrizia Crivelli and Andreas Münch)
28. 10. 2006 - 11. 2. 2007
Sigi Odermatt - Eine Hommage (Curator and scenography)
29. 8. 2006 - 17. 9. 2006
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Vestibül
Japanische Plakate - heute (scenography)
30. 8. 2006 - 3. 12. 2006
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Galerie
René Burri (Curator and scenography, with Hans-Michael Koetzle)
15. 10. 2005 - 15. 1. 2006
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
Sportdesign (Curator)
13. 11. 2004 - 13. 3. 2005
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
Le grand vide (Curator and scenography)
8. 10 2003 - 15. 10. 2003
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, ganzes Haus
Wohnräume – Wohnträume. (Curator, with Arthur Rüegg)
26. 7. 2003 - 28. 9. 2003
Museum für Gestaltung Zürich, Ausstellungsstrasse, Halle
Publications:
Brändle, Christian (eds with Arthur Rüegg). Der Modulor – Mass und Proportion, Pavillon Le Corbusier. Zürich. Museum für Gestaltung Zürich. 2023
Brändle, Christian (eds). Souvenir, Pavillon Le Corbusier. Zürich. Museum für Gestaltung Zürich. 2021
Brändle Christian, (eds. with Menzi Renate, Rüegg Arthur). 100 Years of Swiss Design. Zürich: Lars Müller Publishers, 2014
Brändle Christian, (eds. with Gimmi Karin, Junod Barbara, Reble Christina, Richter Bettina). 100 Years of Swiss Graphic Design. Zürich: Lars Müller Publishers, 2012
Brändle, Christian (eds). www.plasticgarbageproject.org, Museum für Gestaltung Zürich, Zürich. 2012
Brändle, Christian (eds). François Berthoud: Studio: The Art of Fashion Illustration. Berlin. Hatje Cantz, 2011
Brändle, Christian. Michel Comte–360° (eds. with Werner Lippert), Düsseldorf: NRW-Forum, 2009
Brändle, Christian. Every Thing Design – Die Sammlungen des Museum für Gestaltung Zürich (eds with Verena Formanek), Berlin: Hatje Cantz 2009
Brändle, Christian (eds with Katya García-Anton and Emily King). Wouldn't It Be Nice: Wishful Thinking in Art and Design , Geneva, JRP | Ringier, 2008
Brändle, Christian (eds). Head to Head – Political Portraits. Poster Collection 19. Zürich: Lars Müller Publishers, 2008
Brändle, Christian (eds). Sportdesign - zwischen Style und Engineering. Zürich: Museum für Gestaltung Zürich, 2004
Brändle, Christian (eds). Wohnräume - Wohnträume. Zürich: Museum für Gestaltung Zürich, 2003
Articles
Brändle, Christian. "Der Traum wird Realität". In: Venzago, Alberto, La Boîte qui roule", 13-15. Uster, Verein Pavillon Nouvel, 2022
Brändle, Christian. "Reopening Exhibition Street". In: atelier oï, How Life Unfolds, 7. 56-59. Zürich: Lars Müller Publishers, 2018
Brändle, Christian. "Grafik für das Ohr". In: Oh, Donna Clara, Musiktitel des Art Déco, 7. Biel / Bienne, edition clandestin, 2017
Brändle, Christian. "Eva und ihr Museum". In: Eva Afuhs, Das künstlerische Werk, 178-189. Zürich, Scheidegger und Spiess, 2014
Brändle, Christian. “L'avenir en rose”, In: Portraits of Bashar al-Assad by Nicolas Righetti. Paris. Work is Progress. 2012
Brändle, Christian. “Vom Urmeter zum GPS”. In: Global Design. Internationale Perspektiven und individuelle Konzepte. Zürich: Lars Müller Publishers, 2010
Brändle, Christian. “Graphic Design as an expression of a world on a way forward”, In: Sena da Silva. 28-31 Lisboa. Fundação Calouste Gulbenkian. 2009
Brändle, Christian. "Every Thing Design". In: Every Thing Design, 198-205. Berlin: Hatje Cantz 2009
Brändle, Christian et alt.. "Villa Girasole: Plans". In: Galfetti, Aurelio, Frampton Kenneth, Villa Girasole : The Revolving House, 128-133. Mendrisio Academy Press, 2006