Biografie
DOMINIC HUBER arbeitet als Bühnenbildner und Regisseur an der Ausweitung von Realitätserfahrungen in theatralen Zusammenhängen.
Seit seinem Architekturstudium an der ETH Zürich entstanden neben Ausstellungsprojekten zahlreiche Bühnenräume in u.a. Zürich, Basel, Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Wien, Brüssel und Lausanne. Eine regelmässige Zusammenarbeit besteht mit Lola Arias, Sebastian Nübling und Toshiki Okada. Mit Bernhard Mikeska gestaltete Huber eine Reihe installationsartiger Theaterprojekte.
Eigene Theaterinstallationen waren u.a. HOTEL SAVOY in New York und am HAU Berlin sowie FOREVER YOURS. HOUSE – eine Wohnhausinstallation – war in u.a. In Buenos Aires, Warschau und Jerusalem zu sehen.
Seit 2008 arbeitet Dominic Huber mit Stefan Kaegi und Rimini Protokoll: Dabei entstanden Projekte wie Heuschrecken, Situation Rooms und WELTKLIMAKONFERENZ sowie zuletzt Nachlass. 2009 erhielt Dominic Huber das Werkstipendium der Stadt Zürich für einen Aufenthalt in NYC. 2015 war er Mitglied der Internationalen Jury an der Prager Quadriennale für Szenografie und Performance Design. 2019 erhielt er den Schweizer Theaterpreis. www.blendwerk.ch