Biografie
Lehrt und forscht seit 2020 im Bereich Audiostorytelling/Podcasting.
Background: langjährige Tätigkeit bei Audiomedien
in leitenden und beratenden Funktionen in und ausserhalb
der CH sowohl Service Public als auch private Medienhäuser.
Mitverantwortlich für die Gründung mehrerer Radiostationen in
Berlin, Wien und Zürich. Mitbetreiber von Radio Volare.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
Publikationen
Hans Knobloch, Ein Meer von Audio. In epd medien, Nr.11, Frankfurt a.M. 19.3.2021
Suter, L., Waller, G., Knobloch, H., & Zimper, M. (2021). Motive der Podcast-Nutzung: Ergebnisse aus zehn leitfa- dengestützten Interviews mit jungen Erwachsenen. https://doi.org/10.21256/zhaw-22746
Knobloch, von zur Mühlen, Zimper, Wir müssen reden - die Podcast Story, in: Medien Wirtschaft 2-3/2020, (Peer-reviewed, Fachzeitschrift für Medienwirtschaft und digitale Transformation)
Medienresonanz
Hans Knobloch, Rezept aus der Steinzeit. In: markenartikel 8/2022, Hamburg, 28.7.2022
Hans Knobloch, Bernt vz Mühlen, Hundert Jahre Wunschmaschine. In: FAZ, Frankfurt a.M., 22.12.2022
Hans Knobloch, Der Corona-Krise liegt ein Drehbuch zugrunde, an dem die Medien mitschreiben. In: Die Presse, Wien, 20.4.2020
Hans Knobloch, Bernt vz Mühlen. Hören aus dem Hinterhalt. In: FAZ, Frankfurt a.M., 11.11.2018
Hans Knobloch, Bernt vz Mühlen. Wer nicht hören will, muss weitersehen. In: FAZ, Frankfurt a.M., 20.5.2018
Vorträge und Moderationen
Hans Knobloch, Audio-Storytelling für die Generation Kopfhörer, Swiss Radio Day, Zürich, 26.8.2021
Kolloquium, In Bed With Podcast": Expert*innen bei Cast zu Gast, ZHdK Cast/Audiovisual Media, 11.11.2020