Biografie
Hanspeter Wirth studierte von 1989 bis 1994 Produktgestaltung in Zürich. Seine interdisziplinäre Arbeitsweise Umfasst die Bereiche Produktdesign und Innenarchitektur. Seit 1995 ist er Dozent und Mentor im Industriedesign an der heutigen ZHdK und seit 2017 zudem Professor an der Hochschule Luzern am Institut für Innenarchitektur. Für seine Arbeiten erhielt Hanspeter Wirth in mehreren Disziplinen Auszeichnungen. Heute führt er sein eigenes Büro für Beratung, Design, Innenarchitektur BDI in Baden.
Berufliche Laufbahn / CV
2012 – heute Hanspeter Wirth Beratung / Design / Innenarchitektur BDI
2017 – heute Professor Hochschule Luzern, T&A, Institut IIA
1999 – heute Hauptamtlicher Dozent Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, VID
2012 – 2017 Leitender Store Designer Magazine zum Globus AG, Kader
2000 – 2012 Mitglied der Fach- und Prüfungskommission Berner Fachhochschule
2000 – 2012 Designer, Innenarchitekt Formpol AG, Zürich Mitinhaber,
1997 – 1999 Designer, Innenarchitekt (100%) Büro für Design, Hanspeter Wirth,
1996 – 1997 Designer, Innenarchitekt (100%) Designbüro Greutmann Bolzern,
1994 – 1996 Designer, Ausstellungsgestalter (100%) Team by Wellis, Willisau Aufbau Polstermöbelkollektion
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
Weiterbildung
2022 – 2023 Ausbildung zertifizierter Outdoor Guide, Plano Alto
2020 – 2021 Weiterbildung "Nachhaltigkeit in der Lehre", Hochschule Luzern
2019 – 2020 Certificate of Advanced Studies in Hochschuldidaktik, CAS HSLU
2010 – 2011 Weiterbildung in Didaktik, PH Zürich, Zentrum für Hochschuldidaktik
1993 – 1994 Schmuck und Geräte Zwischenjahr während dem Studium Höhere Schule für Gestaltung, Zürich
Ausbildung
1989 – 1994 Studium als Designer, Innenarchitekt FH / HfG, Zürich
1985 – 1989 Lehre als Hochbauzeichner Egli Rohr Partner, Dättwil
1985 - 1989 Gestalterische Berufsmittelschule BMS, Brugg
Auszeichnungen
2022 Verleihung Professorentitel HSLU Institut Innenarchitektur
2010 Publikum Swissbau 2010 1. Preis Bester Messestand Bodenschatz
2010 Fachjury Swissbau 2010 3. Preis Messestanddesign Bodenschatz
2003 Leistungspreis ZHdK, Nomination
2002 1. Preis Visuelles Erscheinungsbild ZDF Wahlen 02
2002 Leser „Schöner Wohnen“ Möbel des Jahres, Sofa 10:12 pm, Intertime AG
1995 Designpreis Schweiz Nähmaschinenstudie „Bernina C5“
1994 ZHdK Auszeichnung Diplomarbeit „Mobile Büromöbel“
Jurymitglied / Vorträge / Fachbeiträge
2019 Analog und digital, „Interdisziplinäre Teams im Retail sind nötiger den je“
A + T, Boll Verlag
2018 Po-up-Läden, „Kult gegen den Leerstand“ / A + T, Boll Verlag
2017 Coporate Architekture „Innenarchitektur im Dienst der Marke“, Boll Verlag
2010 Pfeffermühle (SRF, Sendung Kassensturz)
2009 Das Schweizer Bad (Zeitschrift „Ideales Heim“)
2001 Vorträge „Bayern Innovativ“ Nürnberg
2000 Vorträge an der Internationalen Business School, Zürich
1997 Experte und Berater, Submission Büro- und Besucherstuhl für die Verwaltung der Stadt Zürich