Biografie
In Zürich ansässig, bewegt sich Lukas Mantel als Schlagzeuger, Komponist, Bandleader und Improvisator zwischen Jazz, freier Improvisation und experimentellen Formen von Musik. Mit breiter Erfahrung in unterschiedlichsten musikalischen Genres gilt er heute als einer der innovativen und eigenständigsten Stimmen unter Schweizer Schlagzeugern. Er wird für sein klanglich klares und rhythmisch komplexes Spiel geschätzt und hat zahlreiche Produktionen in Zusammenarbeit mit Radiosendern wie SRF, WDR oder BR eingespielt. Mit grosser Präsenz und Interaktionsfähigkeit lässt er Energie und Groove in die Musik einfliessen, wobei die klanglichen Texturen immer einen wichtigen Teil seines Spiels ausmachen.
Lukas Mantel hat an der Hochschule Luzern den Master of Arts in Music in Performance und in Pädagogik im Profil Jazz abgeschlossen. Weitere musikalische Studien führten ihn nach Chennai, Indien (2016-2020), wo er auch während einem Semester unterrichtet hat.
Seit 2015 ist Lukas Mantel Mitglied von Christy Doran’s Sound Fountain (Schlagzeug, Komposition, Management). Es folgten sechs internationale Tourneen mit Festivalauftritten in Südamerika, Europa und China, u.a. Jazzfestival Buenos Aires, Festi.Jazz Bolivia, European Jazz Legends Gütersloh, Schaffhauser Jazzfestival, uvm. mit vier CD-Produktionen und zwei Live-Alben.
Im Projekt von Christy Doran’s 144 String for a Broken Chord übernahm er den Schlagzeugpart (CD-Produktion und Konzerte)
Seit 12 Jahren ist er mit dem Yves Theiler Trio, seit 2022 mit der Lyrikerin/Rapperin Anna Frey & Band und seit 2018 mit dem Lukas Mantel Quintet + unterwegs, welches seine eigenen Kompositionen spielt. Diese sind geprägt von Einflüssen aus der südindischen und zeitgenössischen Klassik und leben von starken Melodien und/oder mehrdeutiger Rhythmik. Mit dabei sind Rafael Schilt, Matthias Spillmann, Leandro Irarragorri und Lukas Traxel; als Gäste treten die Stimmakrobatin Isa Wiss und der Turntablist Joke Lanz auf.
Als Mitglied von Ensembles wie Pierre Favre & The Drummers, tré, Ghost Town oder Silvio Cadotschs "One Tfu" war Mantel oft in avantgardistischen Bands beteiligt, welche sein Spiel massgeblich beeinflusst haben.
Seine eigenen Projekte sind geprägt durch die Zusammenarbeit mit MusikerInnen von ausserhalb des Jazz. So hat er mit dem Indischen Kanjira- Virtuosen Shree Sundarkumar, der Finnischen Joik-Sängerin Karoliina Kantelinen oder dem Turntable-Noise Künstler Joke Lanz aus Berlin zusammengearbeitet.
Seine Arbeit mit genannten Bands hat ihn an zahlreiche Festivals in Europa, Indien, China, Südamerika und den arabischen Raum geführt.
Des Weiteren hat er mit folgenden Bands und Musiker*Innen Konzerte gespielt: Travis Reuter, Dominique Girod, Fausto Beccalossi, Christoph Stiefel Trio, Vincent Membrez, Lucerne Jazz Orchestra, Andreas Tschopp, Antonello Messina, Yves Reichmuth, Omri Ziegele, Christian Weber, Lucien Dubuis, Michael Fehr, Paul Taylor Orchestra, Reto Suhner, Vera Kappeler, Nicole Johaenntgen, Rafael Schilt, Christoph Irniger, David Gisler, Marc Méan, Tobias Meier, Claudio Puntin, Raphael Walser, uvm.
Lukas Mantel lehrt Polyrhythmische Perkussion, Schlagzeug und Konnakol an der ZHdK in Zürich.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
Diskografie
2020
Christy Doran's Sound Fountain - Lift The Bar, BTL Rec.
2019
Lukas Mantel Sextet - Vardah, Double Moon Records
Christy Doran's Sound Fountain - For the Kick of It, Between The Lines Records
Yves Theiler Trio - WE, Intakt Records 324
Yves Theiler Trio feat. Uwe Steinmetz - It's Huldrych, EJK Records
2018
Christy Doran - Undercurrent, Intuition Records 71326
Christy Doran -144 Strings for a Broken Chord, BTL Records 71245
2017
Lukas Mantel Solo - Kolam Korvai, Bandcamp
Bucher Organ Book - 27 Minutes, Unit Records 4820
Ghost Town - No Depression In Heaven, Prolog Records 005
2016
Yves Theiler Trio - Dance In a Triangle, Musiques Suisses 018
Christy Doran's Sound Fountain - Belle Epoque, BTL Records 714242
2015
Membrez-Mantel - Stone, Unit Records 4617
tré - Edle Einfalt , Double Moon Records 71151
2014
Paul Taylor Orchestra - Nordic Winds, Solo Musica 221
2013
Ghost Town Trio - Don't make your mama cry, Unit Records 4432
BBJIO - Derwish Suite, Unit Records 4474
Silvio Cadotsch - One Tfu, Coolisland Records
2012
Buchers Organ Book - 1st Edition, Dry Records
2011
Yves Theiler Trio - Out of the Box, Unit Records 4337
Ghost Town Trio - No Tits But Hits, Unit Records 4281
Wolfgang Zwiauer - The Wolfpack , Eigenverlag
Tripmadame - Moving, Unit Records 4280
2010
Quetzal - 5.45h, Meta Records 056
Simon Wyrsch Quartett - First Flight, Atrisuoni Records 212