Biografie
Phaea Korycik, geboren in Kassel, sammelte bereits während ihrer Schulzeit erste Bühnenerfahrungen am Staatstheater Kassel. Sie begann eine Ausbildung zur modernen Bühnentänzerin, wechselte später jedoch zum Architekturstudium. Nach einem erfolgreichen Master Abschluss an der Bauhaus Universität Weimar zog es sie zurück auf die Bühne. Seit 2023 studiert Phaea Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste, wo sie Ende 2026 abschließen wird. In Zürich arbeitete sie unter Anderem mit Judith Hofmann und Peter Cora Frost, und ist neben dem Studium als Sprecherin tätig.
Phaea arbeitet neben dem klassischen Rollenrepertoire an autofiktionalen Texten und Performances. In ihren Arbeiten geht es um popkulturelle Themen, die Suche nach einem Umgang miteinander und Einordnen der eigenen Person und Generation in das Heute. Ihr Hintergrund als Tänzerin und Architektin wird in ihrem Spiel auf der Bühne und vor der Kamera sichtbar, sie ist eine emotionale Spielerin, die stark über und mit dem eigenen Körper, dem Bezug zum Raum und zu ihren Mitspielenden arbeitet.

PHAEA KORYCIK (sie/ihr)
Augenfarbe | grün |
Haarfarbe | blond |
Größe | 164cm |
Sprachen | Hochdeutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Französisch (gut), Spanisch (GK) |
Stimmlage | Mezzosopran |
Gesang | Bühnengesang, Klassisch, Sprechgesang, Pop, Chanson, Jazz |
Instrumente | Klavier (GK) |
Sport | Ballett, Boxen, Modern Dance, Reiten, Rudern, Schwimmen, Taek Kwon Do, Triathlon, Yoga |
Weiteres | Führerschein Klasse B |
AUSBILDUNGSchauspielstudium (seit 2023) | ZHdK, Zürich
Master of Science Architektur | Bauhaus Universität Weimar
Bachelor of Science Architektur | Universität Stuttgart
Ausbildung zur modernen Bühnentänzerin | Sozo Visions in Motion, Kassel
Allgemeine Hochschulreife | Kassel
GEARBEITETE ROLLEN (AUSWAHL)40H HÖLLE/ ICH WILL MEHR VOM LEBEN ALS KACKE — selbst geschrieben
2025 | Performance
DADDY ISSUES | Elektra — Hugo von Homannsthal
2025 | Monolog | Rolle: Elektra
PEER GYNT — Henrik Ibsen
2024 | Monolog | Rolle: Peer Gynt
DIE ZWEI LEBEN DER TERESA — Paco Bezerra
2024 | Monolog | Rolle: Teresa
DIE BAKCHEN — Euripides
2023 | Botenbericht
HAMLETMASCHINE — Heiner Müller
2023 | Monolog
KABALE UND LIEBE — Friedrich Schiller
2023 | Rolle: Luise
DÄMONEN — Lars Norén
2023 | Rolle: Katharina
RASENDER STILLSTAND — kollektiv erarbeitetes Ensemblestück
2023 | Rollen: Sibylle Berg, diverse
DAS NEINHORN — Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
2023 | Rollen: Erzählerin, Neinhorn, WASbär, NAhund
PSYCHOSE 4.48 — Sarah Kane
2022 | Monolog
THEATERHADES RETOUR
2024 | Ensemble Liederabend
Regie: Till Löffler
Krematorium Friedhof Sihlfeld, Zürich
FROM MY SONG TO YOUR SONG
2024 | Ensemble Liederabend
Regie: Peter Cora Frost
THE TURN OF THE SCREW — Benjamin Britten
2013 | Oper
Regie: Paul Esterhazy | Staatstheater Kassel
FILMLIEB MICH | Kurzfilm
2024 | Rolle: A
Regie: Stefan Jäger & Judith Hofmann
SPRECHTÄTIGKEITENDAS ERSTE DATE - Ein narratives Spiel der Herzfeld 2.0
2024 | Rolle: Lou
Hochschule Luzern Soziale Arbeit (Luzern, Schweiz) und Hochschule Luzern Informatik (Rotkreuz, Schweiz), in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Köln, Deutschland)
STIPENDIEN2024 | Fondation ZHdK
seit 2024 | Pende Foundation
WEITERE KÜNSTLERISCHE TÄTIGKEITEN (AUSWAHL)2024 | Leitungsteam TiaR Theaterfestival, Zürich
seit 2022 | Arbeit als Maskottchen in Letzigrund Stadion, Zürich
Plattformen:
FilmmakersInstagram