Biografie
Geboren 1966 in Brugg AG, aufgewachsen in Kloten und Bülach ZH, verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Eglisau ZH.
Studium in Zürich, Washington D.C. und Prag, Diplome in den Fächern Posaune, Schulmusik und Musiktheorie
Fremdsprachen: Tschechisch, Englisch, Französisch
Ausgeübte Ämter: Mittelschullehrer (Kantonsschule Freudenberg, KZU Bülach), Blasorchesterdirigent (Harmonie Thalwil, Stadtmusik Illnau-Effretikon), Posaunist, Sänger
Aktuelle Ämter: Dozent (ZHdK), Chor- und Orchesterdirigent (Zürcher Konzertchor, Zürcher Kammerorchester), Komponist (Ensemble-, Chor-, Orchester- und Bühnenwerke)
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
In meinem Unterricht schärfen die Studierenden ihr musikalisches Denken in den Bereichen Tonsatz, Analyse und Gehörbildung (exaktes Vorstellen und Wiedergeben [Blattsingen, Nachspielen] sowie Aufschreiben [Transkribieren] von Musik). Sie verfeinern ihre Rhythmus- und Intervall-Auffassung, verbessern ihr Verständnis für Stile, Strukturen und Zusammenhänge und pflegen ganz nebenbei noch die Stimme. Sie befassen sich ausführlich mit Harmonielehre und Kontrapunkt und eignen sich das hierfür erforderliche Handwerk nachschöpferisch schreibend und am Klavier spielend an.
Dass alle behandelten sowie weiterführende Materialien jederzeit auf der Lernplattform PAUL zugänglich sind, erleichtert – ergänzend zum Präsenzunterricht – das individuelle Lernen zwischen den Lektionen.