Biografie
Rahel Kesselring ist zur Zeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Kulturen des Wissens“ an der Humboldt-Universität zu Berlin und schreibt ihre Dissertation im Exzellenzcluster „Matters of Activity“ mit einem Fokus auf materielle Kulturen und posthumanistische Theorien. An der ZHdK ist sie derzeit Lehrbeauftragte und betreut die Thesen im MA Bühnenbild.
Sie interessiert sich für Ökosysteme, site-specificity, prozesshafte Installationen und erinnerungsfähige Materialien und entwickelt Szenografien in unterschiedlichen Gruppierungen, u.a. für den steirischen herbst 2013, Frankfurter Positionen 2015/16, Maerzmusik Berlin 2015/16, Wien Modern 2016, Bâtard Festival und Spielart Festival München 2017, far Festival Nyon und implantieren Festival 2018, Festival junger Talente Frankfurt 2018, Luminale 2020, Ashkal Alwan Beirut, Mousonturm Frankfurt, Sophiensaele Berlin, Kaserne Basel, Gessnerallee Zürich.
Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen (D) sowie Szenografie an der Kunsthochschule Basel und an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Zuletzt war sie als wissenschaftliche Mitarbeitende an der Zürcher Hochschule der Künste tätig.