Biografie
Sarah Burger (*1982) studierte an der Universität Zürich und der Humboldt Universität zu Berlin Philosophie, Vergleichende Literaturwissenschaft und Linguistik mit Schwerpunkt in Ethik und Sprachphilosophie sowie in an der édhéa, Sierre, und der HEAD, Genf, Bildende Kunst. 2017 schloss sie ihr PhD in künstlerischer Forschung an der Kunstuniversität Linz ab.
In ihrer Praxis setzt sie sich mit der Veränderung von Materialien, mit Fragen nach der Dauer von Dingen und Stoffen und dem Zusammenspiel von natürlichen und kulturellen Kräften auseinander. Sie untersucht und beobachtet Dinge, die sich an den Rändern der Aufmerksamkeit ereignen, vermeintlich kaputt, nicht mehr gebraucht, verloren gegangen oder technisch überholt sind. Es sind Beobachtungen zu Wert und Wertverschiebungen in einem strukturalistischen Sinn. Künstlerische Arbeiten sind für sie immer ein Mittel, Aspekte der Welt zu untersuchen, zu verstehen und ihr Erweiterungen einzufügen. Ihre Arbeiten sind medial vielfältig, umfassen raumgreifende Installationen, Objekte aus Beton oder Wachs, Skulpturen aus Gefundenem und vermehrt auch textbasierte Performances.
Ihre Arbeiten wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem schon gezeigt in: Aether, Sofia, Bulgarien (2022); Vitrine Gallery, London (2017); National Library, Riga, Lettland (2020); Elefant Centro Cultural Brasilia, Brasilien (2015); Devi Art Foundation, Delhi, Indien (2014), Cabaret Voltaire, Zürich (2022), Aargauer Kunsthaus, Aarau (2015), Centre Pasquart, Biel (2015) und Kunsthaus Glarus (2011/2013). Momentan setzt sie die Kunst-und-Bau-Projekte „Phänomen L“ für die Stadt Zürich, „Artisanat artificiel“ für den Kanton Fribourg und "Nächste Landschaft" für ein Privathaus in Gampel, VS, um.
Seit 2019 unterrichtet sie an der Zürcher Hoschule der Künste zeigenössische Kunstpraxis für Studierende des Praxisfeldes Bühnenbild.
www.sarahburger.ch
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
2002-2009 Studium der Philosophie, Komparatistik und Linguistik an der
Universität Zürich und Humboldt Universität zu Berlin (Lizenziat)
2005-2007 MAPS, Ecole Cantonale d’Art du Valais (ECAV), Sierre
2009-2011 work.master, HEAD, Genf (MA en Arts Visuels)
2012 - 2017 PhD an der Kunstuniversität Linz, AT