Biografie
Susann Wintsch (*1967) studierte Kunstgeschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft und lebt in Zürich. Von 2003 bis 2019 unterrichtete sie Zeitgenössische Kunst, Kunstgeschichte und Kunsttheorie im Dept. Kulturanalysen und Vermittlung an der Zürcher Hochschule der Künste. Ihr Forschungsgebiet ist zeitgenössische Kunst aus den westasiatischen Raum. 2003 entstand unter ihrer Leitung das DVD-Magazin COMPILER im Rahmen eines KTI-Forschungsprojektes, welches danach zuerst als TREIBSAND - Contemporary Art Space On DVD und seit 2016 als TREIBSAND. Contemporary Art in Western Asia weitergeführt wird. Kunst südlich und östlich Europas ist in der Unterrichtspraxis integriert. Seit 2020 wird Susann Wintsch als externe Fachkraft an die ZHdK zugezogen.
Publikationen / Diskografie / Ausstellungen / Werke
Auf www.treibsand.ch entsteht ein wachsendes Konvolut von künstlerischen Arbeiten aus Westasien.
TREIBSAND Contemporary Art Space On DVD, [Volume 02]: Keep on Keeping On. Contemporary Art in Istanbul, kuratiert mit Necla Rüzgar, Oktober 2012.
[Volume 01]: Analysing While Waiting (For Time To Pass): Contemporary Art in Tehran. Kuratiert mit Parastou Forouhar, Februar 2007.
COMPILER//01, DVD-Magazine for Contemporary Art: Was ist Kunst, Marinela Kozelij? Kuratiert mit Milica Tomic, Dezember 2003.