EMP Projekt Sing & Spring im Rahmen des SKJF 22
Auch in den Winterthurer Primarschulen wird gesungen! Dieser «Singfrühling» möchte das Singen in den Winterthurer Schulen nachhaltig fördern und anregen. An diesem Projekt im Rahmen des SKJF 22 nehmen 22 Klassen aus acht Schulhäusern in Chorteams teil. In Workshops unter der Leitung von Studierenden und Dozierenden des MA Elementare Musikpädagogik aus dem Profil Musik und Bewegung/Schulmusik der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Die 390 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrpersonen erarbeiten unter der Leitung der EMP Studierenden innerhalb des regulären Schulbetriebs ein gemeinsames Repertoire aus Liedern, Kanons und Songs. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit der Jugendmusikschule Winterthur, der Stadt Winterthur, der ZHdK und der Festivalleitung des SKJF 22. In Coproduktion mit Tonmeisterstudierenden der ZHdK entstanden Playbacks und Singalongs mit den 16 Liedern, die den singenden Schulklassen zur Vorbereitung dienten. Das Programm wird von einer professionellen Band begleitet und gelangt am Dienstag 24. Mai 2022 um 18.30 Uhr auf der grossen Festivalbühne in der Eulachhalle als gemeinsames Abschlusskonzert zur Aufführung. Das Konzert ist öffentlich. Türöffnung 18.15 Uhr, Eintritt frei.
Mittlerweile sind die 8 Studierenden jeden Dienstagmorgen fleissig dran, die Lieder im Tandem mit ihren insgesamt 8 Singteams in den acht Winterthurer Schulhäusern einzustudieren. Am 24. Mai 2022 um 18.30h gibt es ein Konzert mit 410 Kindern und Lehrpersonen in der Eulachhalle, Bandprobe und Hauptprobe, in welchen die Studierenden die Singleitung der Lieder übernehmen, sind am Nachmittag des 24.Mai in Winterthur.
Am Donnerstag, 26.5. beginnt das 8. Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival und bis und mit Samstagnacht gibt es zahlreiche tolle Kinder und Jugendchorkonzerte in der ganzen Stadt Winterthur.