Hong Kong Professionals aus verschiedenen Sektoren der Wirtschaft waren eingeladen, die konkrete Anwendung von Designmethoden und innovativen - kreativen Denken zur Lösung komplexer Themen in unserem 4 tägigen Weiterbildungsprogramm zu erlernen und zu erproben. Als Eckpfeiler behandelte das Programm die Bereiche Design & Wirtschaft, Design & Identität, Design & Gesellschaft und Design & Technologie; dies in verschiedenen Ausprägungen und immer unter der Perspektive des Designs.
Mit dem Erwerb von Tagespässen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Workshops und Lectures frei besuchen. Die Workshops waren in einem hohen Masse interaktiv und forderten die Besucherinnen und Besucher zur aktiven Mitwirkung auf. Durch die gleichzeitig stattfindende Ausstellung «Interactive and Playful — Swiss Design from Zurich Univiersity of the Arts» gelang es, Themen, Dozierende, Designerinnen und Designer der Ausstellung anschaulich in die Weiterbildung miteinzubeziehen. Somit konnte eine eindrückliche Darstellung von Resultaten und gestalterischer Praxis präsentiert, reflektiert und vermittelt werden.
An den 14 Workshops nahmen insgesamt 466 Personen teil, was in Hong Kong als grosser Erfolg verstanden werden darf. Die Auswertung der Teilnehmerbefragungen zeigt denn auch eine hohe Zufriedenheit. Das HKDI und dessen Trägerschaft das VTC (Vocational Training Council) sind in hohem Masse an Modellen der berufsbegleitenden Weiterbildung, wie auch an dualen Berufsbildungsmodellen, interessiert. Im kommenden Jahr soll die erfolgreiche Kooperation darum weitergeführt werden.