Lehre
Die Fachrichtung Interaction Design bildet Studierende in der Erforschung und Gestaltung interaktiver Erfahrungen im Kontext ästhetischer, technologischer und gesellschaftlicher Fragestellungen aus. Bachelor-Studierende erwerben grundlegendes, digitales Handwerk und reflektieren kritische Ansätze zu Themen rund um Technologie sowie die Rolle des Designers in der Gesellschaft. Master-Studierende vertiefen ihre Designexpertise und erweitern ihr Wissen im gestalterisch-forschenden Umfeld.
Bachelor
Ziel des Studiums ist es die grundlegenden Fähigkeiten zu entwickeln, Projektanforderungen präzise zu analysieren, relevante Vorgehensweisen auszuwählen und Lösungsvorschläge in Form von Konzepten und Prototypen gestalterisch und technologisch zu vermitteln.
mehr Informationen
Master
Im dreisemestrigen Masterstudium mit Themenschwerpunkt Interaction Design wird eine vertiefte praktische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Forschungsmethoden, Strategien und Prozessen erworben.
mehr Informationen