Major
Studierende wählen für ihre gestalterische Vertiefung und forschungsorientierte Qualifikation im Rahmen ihres viersemestrigen Vollzeitstudiums einen der sechs Majors.
- Game Design: Im Master Major Game Design widmest du dich praktisch und wissenschaftlich zukunftsweisenden Themen und Technologien computergestützter Spiele und analysierst (Spiel-)Kulturen.
- Industrial Design: Der Master Major Industrial Design bietet einen experimentellen und praxisbezogenen Gestaltungsraum, der es ermöglicht, sich mit der Rolle von Design und Technologie im gesellschaftlichen Kontext auseinanderzusetzen.
- Interaction Design: Inspiriert durch die Zusammenhänge zwischen Menschen, Objekten und Umwelt, setzt du dich im Master Major Interaction Design mit praktischen und wissenschaftlichen Forschungsmethoden und Prozessen auseinander, mit denen du innovative Projekte mit Hilfe verschiedenster Technologien realisierst.
- Knowledge Visualization: Im Master Major Knowledge Visualization erlernst du die Bilderzeugung in wissenschaftlichen Erkenntnisprozessen. Überdies setzt du dich mit Visualisierungs- und Vermittlungs-Konzepten, 3D-Technologien und bildgebenden Verfahren auseinander.
- Trends & Identity: Diagnostiziere im Master Major Trends & Identity spezifische Wandlungsprozesse und neue Strömungen: Erkunde mit innovativen Zugängen und Methoden Zukunftsvisionen explorativ und systematisch –, untersuche gegenwärtige Identitäten, Alltags- und Lebenswelten und entwickele zukunftsweisende Designprojekte.
- Visual Communication: Im Master Major Visual Communication gestaltest du auf forschende und zukunftsorientierte Weise und erarbeitest neue Erkenntnisse, Methoden und/oder Ästhetiken.