Diese Inhalte kommen auf dich zu.
Der Master Major Fine Arts bereitet dich auf den vielseitigen Beruf Künstler:in vor. Du stärkst dein reflexives, analytisches und konzeptionelles Denken und damit die Positionierung deiner künstlerischen Praxis unter Einbezug künstlerischer Herangehensweisen und Methoden. Zusätzlich vertiefst du deine Praxis in Auseinandersetzung mit aktuellen Diskursen in Kunst, Forschung, Kultur und Gesellschaft. Du präsentierst deine künstlerische Arbeit in verschiedenen öffentlichen Kontexten. Neben dem Verfolgen deiner eigenen (Studio-)Praxis in unseren Ateliers, der Teilnahme an Seminaren, Werkdiskursen und der Veranstaltungsreihe «Art Talks», gehören Exkursionen zu deinem Vollzeitstudium.
Wir verstehen die Arbeit von Dozierenden und Assistierenden mit den Studierenden als Zusammenarbeit, die künstlerisches und theoretisches Arbeiten mit diskursiver, kritischer Praxis vereint. Du bist Teil einer internationalen Gemeinschaft von Studierenden und erprobst Formen der Kollaboration, Selbstorganisation und Wissensproduktion, beispielsweise im Rahmen von Student Study Groups. Durch den Austausch mit der wechselnden Guest Faculty intensivierst du deine Kontakte mit Künstler:innen und anderen Akteur:innen im Feld der zeitgenössischen Kunst.